Am 10.04.2025

Allgemeine Berichte

Lieder, Operette und Chansons erklingen in der Stadthausmatinée in Selters

„Verheißung und Versuchung“

Selters. Mit dem Tenor Dustin Drosdziok und dem Pianisten Fabian Gehring kommen zwei Musiker nach Selters, die sonst auf den Bühnen deutscher Großstädte zu hören sind. Sie bringen am Sonntag, 27. April um 11.30 Uhr die hohe Liedkunst Beethovens, Schuberts, Wolfs und Ravels ins Studio des Stadthauses, aber auch unterhaltsame Operettenarien und Chansons der 20er und 30er Jahre.

Unter dem Titel „Verheißung und Versuchung“ erzählen sie von der menschlichen Sehnsucht nach Großem und Bedeutendem, jedoch auch von den kleinen Verführungen, Genüssen und Fehltritten, die unser Leben bereichern. Es geht um das Versprechen ewiger Liebe, religiöse Erfüllung, Eifersucht, Trinklust, Grenzüberschreitung und um protestantische Sittenwächterinnen.

Der Konzertpianist Fabian Gehring war Preisträger verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe und konzertierte in Deutschland, Österreich, Polen, der Schweiz, Schweden, Großbritannien, Frankreich und Italien. Nach Lehrtätigkeiten an den Musikhochschulen in Hamburg und Bremen unterrichtet er seit Juni 2024 das Hauptfach Klavier am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz.

Der Tenor Dustin Drosdziok gehört als neues Ensemblemitglied zum Saarländischen Staatstheater. Zuvor war der junge Sänger an der Oper Köln engagiert und sang an den Landesbühnen Sachsen sowie am Theater Pforzheim. Als Lied- und Konzertsänger ist er deutschland- und europaweit aktiv.

Der Eintritt ist frei. Das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22 in Selters.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Selters. Bereits seit April bietet die Verbandsgemeinde Selters einen allgemeinen Integrationskurs in Kooperation mit dem Bildungsträger IB Südwest gGmbH aus Montabaur an. Der Kurs richtet sich an erwachsene Zugewanderte unterschiedlicher Herkunft, Sprache, Kultur, Religion und Hautfarbe – alle mit dem gemeinsamen Ziel, die deutsche Sprache zu erlernen und sich in die Gesellschaft zu integrieren.

Weiterlesen

Selters. Kann Live-Musik auf diesem Planeten noch schöner und perfekter sein? Diese von einem Gast des Konzertes von Momi Maiga aus dem Senegal und seiner wunderbaren Band beim Konzert in der Evangelischen Kirche in Selters geäußerte Frage, stellten sich wohl viele, die dabei sein konnten. Es war dies sicher ein Höhepunkt der 30. Jubiläumsreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“, der traditionsreichen und bundesweit beachteten Weltmusikreihe im Westerwald.

Weiterlesen

Goddert. Am 25. August ereignete sich um 17:02 Uhr in Goddert ein Unfall an der Einmündung zur Hauptstraße, bei dem ein Kind verletzt wurde. Ein sechsjähriger Junge war mit seinem Fahrrad auf dem Weg zum Spielplatz und hatte Vorfahrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler