Allgemeine Berichte | 10.04.2025

Lieder, Operette und Chansons erklingen in der Stadthausmatinée in Selters

„Verheißung und Versuchung“

Selters. Mit dem Tenor Dustin Drosdziok und dem Pianisten Fabian Gehring kommen zwei Musiker nach Selters, die sonst auf den Bühnen deutscher Großstädte zu hören sind. Sie bringen am Sonntag, 27. April um 11.30 Uhr die hohe Liedkunst Beethovens, Schuberts, Wolfs und Ravels ins Studio des Stadthauses, aber auch unterhaltsame Operettenarien und Chansons der 20er und 30er Jahre.

Unter dem Titel „Verheißung und Versuchung“ erzählen sie von der menschlichen Sehnsucht nach Großem und Bedeutendem, jedoch auch von den kleinen Verführungen, Genüssen und Fehltritten, die unser Leben bereichern. Es geht um das Versprechen ewiger Liebe, religiöse Erfüllung, Eifersucht, Trinklust, Grenzüberschreitung und um protestantische Sittenwächterinnen.

Der Konzertpianist Fabian Gehring war Preisträger verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe und konzertierte in Deutschland, Österreich, Polen, der Schweiz, Schweden, Großbritannien, Frankreich und Italien. Nach Lehrtätigkeiten an den Musikhochschulen in Hamburg und Bremen unterrichtet er seit Juni 2024 das Hauptfach Klavier am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz.

Der Tenor Dustin Drosdziok gehört als neues Ensemblemitglied zum Saarländischen Staatstheater. Zuvor war der junge Sänger an der Oper Köln engagiert und sang an den Landesbühnen Sachsen sowie am Theater Pforzheim. Als Lied- und Konzertsänger ist er deutschland- und europaweit aktiv.

Der Eintritt ist frei. Das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22 in Selters.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Maschinenbediener
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Selters. Mit seinem Best-Of-Programm „Hauptsache, es knallt!“ kommt Robert Griess am 8. November um 19.30 Uhr ins Stadthaus Selters. Sein Kabarett mit einem beeindruckenden Tempo zielt gleichermaßen auf Herz und Hirn.

Weiterlesen

Selters. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen fand im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Selters eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum Thema „Jugendamt – Aufgaben, Möglichkeiten, Unterstützung“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Integrationsbeauftragten der Verbandsgemeinde Selters, Ömer Aydin, organisiert und stieß auf großes Interesse: Rund 20 Teilnehmende aus unterschiedlichen Bereichen – darunter Schulen, Kindertagesstätten und Privatpersonen – nahmen daran teil.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein