Allgemeine Berichte | 15.10.2025

Verkehrsberuhigung der etwas anderen Art am Florinsmarkt

Im Zuge der Arbeiten an der Florinskirche kam es zu einer Vollsperrung ab dem Bereich „Auf der Danne“

Für die Bewohner am Florinsmarkt, aber auch der Burgstraße, war diese Vollsperrung ein Glücksfall. Foto: privat

Koblenz. Für die Bewohner am Florinsmarkt, aber auch der Burgstraße, war diese Vollsperrung ein Glücksfall. Der Autoverkehr in und um die Altstadt ist weder kollabiert noch nennenswert gestört worden.

Es herrschte insbesondere in der Nacht himmlische Ruhe. Dies zeigt die verkehrsberuhigenden Maßnahmen müssen über das Peter-Altmeier-Ufer hinaus, gedacht und umgesetzt werden.

Eine Verkehrsberuhigung der Achse „Burgstraße - Auf der Danne - Am alten Hospital“ muss umgesetzt werden. Hiermit würde konsequent das Ziel der autofreien Altstadt, zugunsten der Steigerung der Wohn – und Lebensqualität, umgesetzt.

Die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ ist gespannt, wie sich dies im Innenstadtkonzept niederschlägt und wie sich hierzu ein Baudezernat positioniert.

Pressemitteilung Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“

Für die Bewohner am Florinsmarkt, aber auch der Burgstraße, war diese Vollsperrung ein Glücksfall. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Karthause. Ein Kabarettprogramm voller Biss und überraschender Perspektiven. Von Kirchenbankkleberinnen, Enkeln und ´Ommas`, Meditation und Vision, Mensch-ärgere-dich-nicht und einer nächtlichen Predigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Rund ums Haus