Allgemeine Berichte | 18.11.2017

Grundschule Burgbrohl

Verkehrsdetektive unterwegs

Erstklässler der Grundschule Burgbrohl erhielten Verkehrssicherheitswesten

Von den Kindern der Grundschule Burgbrohl gab es den nach oben gereckten Daumen für die neuen Verkehrssicherheitswesten. privat

Burgbrohl. Die kalte und vor allem dunkle Jahreszeit ist angebrochen und nicht erst seit der Zeitumstellung bemerken alle Schüler: Es ist morgens ganz schön dunkel, wenn sie sich auf den Weg zur Schule machen. Dies nimmt sich die Schule jährlich besonders zum Anlass, um über richtiges Verhalten im Straßenverkehr und über die richtige Kleiderwahl hinsichtlich des gesehen werdens von Verkehrsteilnehmern mit den Kindern zu sprechen. Die Grundschule Burgbrohl hat, wie viele andere Schulen im Umkreis auch, ein eigenes Schulwegekonzept, welches ihren Schülern, aber auch deren Eltern nahelegt, zu Fuß oder mit dem Bus zur Schule zu kommen.

Dies verhindert nicht nur ein hohes Verkehrsaufkommen vor den Schulen, sondern trägt außerdem noch dazu bei, die Kinder zu selbstsicheren Verkehrsteilnehmern zu erziehen. Darüber hinaus macht es auch noch Spaß sich mit seinen Klassenkameraden auf den Weg zur Schule zu machen, die ersten Neuigkeiten auszutauschen und frische Luft zu tanken. Damit die Kinder auch in den dunklen Monaten diesem Appell nachkommen können, haben nun auch die jetzigen Erstklässler die vom ADAC gesponserten Verkehrssicherheitswesten bekommen, mit denen sie auch bei schlechter Witterung schon von Weitem gesehen werden.

Für alle Autofahrer gilt natürlich auch, gerade in den Zeiten vor und nach Schulbeginn, aufmerksam gegenüber den kleinen Fußgängern und ein gutes Vorbild für die Schülerinnen und Schüler zu sein.

Von den Kindern der Grundschule Burgbrohl gab es den nach oben gereckten Daumen für die neuen Verkehrssicherheitswesten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Maschinenbediener
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Empfohlene Artikel

Mayen/Mendig. Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 von 9 - 10.30 Uhr startet ein B.A.B.I.-Zeit Angebot der FBS Mayen im Haus der Familie in Mendig. Noch sind einige wenige Plätze frei! Anmeldung, Termine und weitere Infos: www.fbs-mayen.de (Kursnummer: 250-6119).

Weiterlesen

Mayen. Am 29. Oktober 2025 findet von 18 Uhr bis etwa 21 Uhr ein Kochkurs in der Küche im Untergeschoss der Katholischen Familienbildungsstätte in der Bäckerstraße 12, 56727 Mayen, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Utopien gestalten: Strategietage für eine nachhaltige Zukunft in Haus Wasserburg

Geschichten, die Wandel schaffen

Vallendar. Vom 14. bis 16. November lädt Haus Wasserburg gemeinsam mit Germanwatch Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteure zu Strategietagen ein, die zeigen, wie Zukunftsszenarien kreativ, greifbar und interaktiv gestaltet werden können. Im Fokus stehen dabei sowohl methodisches Lernen als auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden.

Weiterlesen

THW-Ortsverband Mayen

Bestandene Grundausbildung

Mayen. Nicole, Frank und Phil haben kürzlich ihre Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk erfolgreich abgeschlossen, was einen bedeutenden Meilenstein in ihrem Engagement im Bevölkerungsschutz darstellt. Die rund 80-stündige Ausbildung erforderte viel Einsatz, Teamgeist und Durchhaltevermögen, und es ist ein großer Erfolg, dass sie diese Herausforderung gemeistert haben.

Weiterlesen

Das rasante Rennen endete an der Waschbox

14.10.: Illegales Autorennen bei Euskirchen gestoppt

Euskirchen. Am Dienstagabend, dem 14. Oktober, ereignete sich auf der Landstraße 182 bei Euskirchen ein illegales Autorennen. Ein Zeuge berichtete der Polizei Euskirchen, dass er von der Autobahn 61 auf die Landstraße 182 in Richtung Euskirchen abbog, als er von zwei Fahrzeugen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit überholt wurde. Ein Fahrzeug passierte ihn auf der linken Fahrspur, während das andere den Seitenstreifen nutzte, um rechts an ihm vorbeizufahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige BH, L, U
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen