Allgemeine Berichte | 30.09.2017

Rücknahme Fotofahndung im Vermisstenfall

Vermisster aus Swistttal wohlbehalten angetroffen

Vermisster aus Swistttal wohlbehalten angetroffen

Bonn. Seit den Abendstunden des vergangenen Mittwochs, 27. September, wurde ein 51-jähriger Mann aus Swisttal vermisst. Nachdem er an diesem Tag seine Wohnanschrift gegen 16.30 Uhr verlassen hatte, erfolgte gegen 20.30 Uhr ein letzter Kontakt mit seiner Frau in Form einer Kurznachricht. Seither fehlte von dem 51-Jährigen, der mit seinem Pkw zu einem Geschäftstermin im Raum Viersen fahren wollte, jede Spur. Die Ehefrau erstattete schließlich eine Vermisstenanzeige bei der Bonner Polizei. Mit ihrem Einverständnis veröffentlichten die Ermittler am 29. September zwei Bilder des Vermissten und ein Vergleichsbild des von ihm genutzten Wagens.

Noch in den späteren Abendstunden des 29. September konnte der Vermisste schließlich wohlbehalten angetroffen werden. Nachdem er zunächst seine Familie kurz über Handy kontaktiert hatte, traf ihn eine Polizeistreife gegen 22.30 Uhr auf dem Rastplatzgelände „Grüner Winkel“ an der Bundesautobahn 1 in Richtung Köln an. Aufgrund von möglichen gesundheitlich-psychischen Beeinträchtigungen wurde der 51-Jährige zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Das zuständige Kriminalkommissariat 12 führt nun die abschließenden Ermittlungen zu dem Geschehen.

Pressemitteilung Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Kreis Westerwald. Vom 18. Oktober bis zum 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch und ruft zu Spenden auf. Das Motto lautet dabei „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, fand im kleinen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach statt. Zu Beginn der Sitzung beschloss der Stadtrat eine Änderung der Hauptsatzung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)