Jugendberufsagentur Plus MYK
Verstärkung durch neue Koordinatorin und CoachU25
Kreis Mayen-Koblenz. Viele junge Menschen stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen, wenn es darum geht, beruflich oder gesellschaftlich Fuß zu fassen. Die Jugendberufsagentur Plus MYK (JBA+) unterstützt junge Erwachsene bis 25 Jahre auf ihrem Weg in die berufliche und gesellschaftliche Integration.
Übergang Schule – Beruf erfolgreich gestalten
Das Team der Jugendberufsagentur arbeitet kontinuierlich daran, neue Perspektiven zu eröffnen und den Übergang von der Schule ins Berufsleben erfolgreich zu gestalten. Die Coaches der Jugendberufsagentur sind im gesamten Landkreis tätig und bieten Beratung für junge Menschen die Unterstützung brauchen. Dabei setzen sie auf ein starkes Netzwerk aus regionalen Institutionen und Partner, darunter die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, das Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz sowie die Jugendhilfeträger der Städte Andernach, Mayen und des gesamten Kreises.
Dank dieser engen Zusammenarbeit und der Bereitschaft zur rechtskreisübergreifenden Kooperation können maßgeschneiderte Lösungen für die Jugendlichen erarbeitet werden. Die Jugendberufsagentur fungiert dabei als zentrale Anlaufstelle, sodass die jungen Menschen Hilfe aus einer Hand erhalten können und nicht selbst herausfinden müssen, welche Institution für sie zuständig ist.
Erneuerung im Team
Neu im Team der Jugendberufsagentur ist die Koordinatorin Belma Heimisch. Sie hat am 1. August die Koordination der JBA+ übernommen. Mit ihrer langjährigen Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen und ihrem Engagement wird Frau Heimisch das Team dabei unterstützen, junge Erwachsene erfolgreich in die berufliche und gesellschaftliche Integration zu begleiten. Ein wichtiges Anliegen ist auch das bestehende Netzwerk weiter auszubauen und die Angebote der JBA+ zu optimieren. Auch die Stelle des Coaches JBA+ für die Regionen Verbandsgemeinde Maifeld, Mayen, Verbandsgemeinde Vordereifel und Mendig ist am 1. Juni durch Mirjam Müller neu besetzt worden. Persönliche Beratung im Bereich Übergang Schule-Beruf ist nach Terminvereinbarung möglich.
Kontakt zur JBA+
Persönliche Gespräche mit den Coaches JBA+ sind nach Terminvereinbarung möglich. Kontakt:
Tel.: (0 26 32) 92 54 41 (Mirjam Müller)
Zuständigkeitsgebiet: Verbandsgemeinde Maifeld, Mayen, Verbandsgemeinde Vordereifel und Mendig.
Tel. (0 26 32) 92 54 66 (Yvonne Huth)
Zuständigkeitsgebiet: Andernach, Bendorf, VG Pellenz, VG Rhein-Mosel, VG Vallendar, VG Weißenthurm
Auch jeden Dienstag von 13 bis 16 Uhr im Jugendzentrum Andernach sind die Coaches vor Ort und beraten Jugendliche.
Bei organisatorischen Fragen zum Projekt „Jugendberufsagentur MYK“ steht Ihnen Belma Heimisch per E-Mail unter belma.heimisch@kvmyk.de oder telefonisch unter (0 26 51) 7 05 53 08.
Das Projekt Jugendberufsagentur Plus im Landkreis Mayen-Koblenz wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gefördert.
Pressemitteilung
Jobcenter
Landkreis Mayen-Koblenz
