Allgemeine Berichte | 20.07.2022

Informationen statt Vorurteile: Wanderausstellung YOUNIWORTH in BBS Ahrweiler

„Verstehen - Begegnen - Zusammenleben“

Bei der Eröffnung beeindruckte alle die hohe Qualität der Ausstellung. Fotos: E.T. Müller

Kreis Ahrweiler. Oberstudiendirektorin Gundi Kontakis freute sich, dass die hochwertige Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste YOUNIWORTH in der Berufsbildenden Schule des Landkreises Ahrweiler (BBS) in Bad Neuenahr-Ahrweiler für vier Tage gezeigt und von vielen Schülern besucht wurde. Gerade in schwierigen, von Corona, Flut und Ukrainekrieg geprägten Zeiten gewinnt die Haltung „Verstehen – Begegnen – Zusammenleben!“ an Bedeutung, so Rektorin Kontakis: „Wie schaffen wir das? Denn letztlich profitieren wir alle davon.“ Diese Ausstellung will sensibilisieren, Vorurteile hinterfragen und dabei helfen, einander besser kennenzulernen.

Ruth Fischer und Ania Sikkes vom Jugendmigrationsdienst (JMD) des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. dankten der BBS und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Bad Neuenahr-Ahrweiler (Okuja), der Ausstellung einen Raum gegeben zu haben und diese durch junge Menschen aus der Okuja begleitet zu haben.

Warum aber verlassen so viel Menschen ihre Heimat? Dafür gibt es gibt viele nachvollziehbare Gründe, denen die Ausstellung auf den Grund ging. Wie es sich anfühlen muss, aus seinem Land in kürzester Zeit fliehen zu müssen, war im „Kofferspiel“ spürbar. Dabei gab es nur 30 Sekunden sich zu entscheiden und wirklich nur wichtige Dinge mitzunehmen, also Zeugnisse, Personalausweis, Geld.

Eine Holztafel mit Begriffen zeigte, wie viele deutsche Wörter nicht aus Deutschland stammen. Wer macht sich schon Gedanken, dass Wörter wie „Schal“ aus dem Persischen und „kaputt“ aus dem Französischen kommen oder dass das Wort „Tisch“ griechische Wurzeln hat. Beeindruckend waren auch die vier Kurzfilme, in denen Jugendliche aus Afghanistan, der Demokratischen Republik Kongo, Republik Moldawien und Syrien ihre Fluchtgeschichten erzählten. Über Knopfdruck konnte man Bernadette, Carolina, Davoud und Mohamad Fragen stellen, die diese so lebendig beantworteten, als würden sie direkt vor einem sitzen.

In einer weiteren Installation konnte man sich selbst fragen, welche Dinge es beim Umzug in ein anderes Land zu bedenken gibt und wer einem helfen könnte.

Eine Fotobox gab den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, Selfies zu machen und in Sprechblasen eigene Wünsche des Zusammenlebens hinzuzufügen.

Auch Elena Janzen zeigte sich als Mitorganisatorin der Ausstellung und Respekt Coach des Jugendmigrationsdienstes zufrieden, Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken und ins Gespräch gebracht zu haben.

Das Programm Jugendmigrationsdienste wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Pressemitteilung Caritas

Ania Sikkes erklärt das Kofferspiel. In nur 30 Sekunden ist zu entscheiden, welche Dinge unbedingt in den Koffer müssen.

Ania Sikkes erklärt das Kofferspiel. In nur 30 Sekunden ist zu entscheiden, welche Dinge unbedingt in den Koffer müssen.

Bei der Eröffnung beeindruckte alle die hohe Qualität der Ausstellung. Fotos: E.T. Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Franz-Robert Herbst
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Skoda
Empfohlene Artikel

Mancher sagt, der Advent sei die schönste Zeit des Jahres. Wobei immer unklarer wird, wann Advent ist. Die Plätzchen gibt es schon Mitte Oktober. In Bonn und Köln kann man schon Anfang November ins Lichtermeer der Weihnachtsmärkte eintauchen. Glühwein unter Bäumen, die noch Blätter tragen. Weihnachtsbäume zwischen Kürbissen. Advent und Weihnachten verschmelzen immer mehr zu einer Dauerbeleuchtung, in der alles immer früher beginnt.

Weiterlesen

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#