FWG Grafschaft fordert klare Prioritäten in der Bauleitplanung
Verwaltungserfolge statt Überforderung
Grafschaft. Die FWG Grafschaft fordert klare Prioritäten in der Bauleitplanung. Angesichts von 23 laufenden oder geplanten Verfahren sei es höchste Zeit, Kräfte zu bündeln, um sichtbare Fortschritte für die Bürgerinnen und Bürger zu erreichen.
„Unsere Verwaltung braucht nicht noch mehr Baustellen, sondern endlich Erfolge, die vor Ort spürbar sind“, betont FWG-Fraktionsvorsitzender Lothar Barth.
„Wir wollen weniger Projekte gleichzeitig anstoßen - und die wichtigen endlich fertigstellen.“
Die Prioritätenliste der FWG Grafschaft:
1. „Aufm Stein“, Birresdorf
Die Gemeinde ist Eigentümerin der Fläche - ein klarer Vorteil. „Hier können wir jungen Familien wirklich helfen und Bauland zu fairen Bedingungen bereitstellen, statt nur darüber zu reden“, so Barth.
2. „Heideweg“, Karweiler
Ein Investor ist bereits an Bord, schnelle Fortschritte sind realistisch. Wichtig: Parallel muss der „Infrastrukturstandort Kalbsgraben“ mitgeplant werden, damit Karweiler auch in Freizeit und Gemeinschaft profitiert.
3. „Waldlehrschule“, Bölingen
Seit Jahren bestehen Verpflichtungen gegenüber den Pfadfindern. „Ein weiteres Hinauszögern wäre Wortbruch - hier müssen wir endlich liefern“, stellt Barth klar.
4. Tongrube Leimersdorf
Die Fläche ist mit vielen anderen Projekten verknüpft. Nur durch Klarheit vor Ort können Folgeprojekte wie Feuerwehr oder Bürgerhaus in Leimersdorf sinnvoll starten.
5. Freizeitzentrum Ringen
Seit 15 Jahren in Diskussion, bislang ohne Ergebnis. Die FWG will endlich ein frei zugängliches Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene schaffen.
6. Sportplatz Leimersdorf
Die Legalisierung der Parkplätze ist eine kleine Maßnahme mit großer Wirkung - ein schneller Erfolg, der die Verwaltung entlastet.
FWG-Fazit: Pragmatismus statt Stillstand
„Unsere Devise lautet: Schritt für Schritt, aber mit sichtbaren Ergebnissen. Gönnen wir der Verwaltung den Erfolg von abgeschlossenen Projekten - und den Bürgerinnen und Bürgern endlich das, was seit Jahren versprochen wird“, fasst Barth zusammen.
Pressemitteilung
FWG Grafschaft