Allgemeine Berichte | 09.09.2025

FWG Grafschaft fordert klare Prioritäten in der Bauleitplanung

Verwaltungserfolge statt Überforderung

Grafschaft. Die FWG Grafschaft fordert klare Prioritäten in der Bauleitplanung. Angesichts von 23 laufenden oder geplanten Verfahren sei es höchste Zeit, Kräfte zu bündeln, um sichtbare Fortschritte für die Bürgerinnen und Bürger zu erreichen.

„Unsere Verwaltung braucht nicht noch mehr Baustellen, sondern endlich Erfolge, die vor Ort spürbar sind“, betont FWG-Fraktionsvorsitzender Lothar Barth.

„Wir wollen weniger Projekte gleichzeitig anstoßen - und die wichtigen endlich fertigstellen.“

Die Prioritätenliste der FWG Grafschaft:

1. „Aufm Stein“, Birresdorf

Die Gemeinde ist Eigentümerin der Fläche - ein klarer Vorteil. „Hier können wir jungen Familien wirklich helfen und Bauland zu fairen Bedingungen bereitstellen, statt nur darüber zu reden“, so Barth.

2. „Heideweg“, Karweiler

Ein Investor ist bereits an Bord, schnelle Fortschritte sind realistisch. Wichtig: Parallel muss der „Infrastrukturstandort Kalbsgraben“ mitgeplant werden, damit Karweiler auch in Freizeit und Gemeinschaft profitiert.

3. „Waldlehrschule“, Bölingen

Seit Jahren bestehen Verpflichtungen gegenüber den Pfadfindern. „Ein weiteres Hinauszögern wäre Wortbruch - hier müssen wir endlich liefern“, stellt Barth klar.

4. Tongrube Leimersdorf

Die Fläche ist mit vielen anderen Projekten verknüpft. Nur durch Klarheit vor Ort können Folgeprojekte wie Feuerwehr oder Bürgerhaus in Leimersdorf sinnvoll starten.

5. Freizeitzentrum Ringen

Seit 15 Jahren in Diskussion, bislang ohne Ergebnis. Die FWG will endlich ein frei zugängliches Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene schaffen.

6. Sportplatz Leimersdorf

Die Legalisierung der Parkplätze ist eine kleine Maßnahme mit großer Wirkung - ein schneller Erfolg, der die Verwaltung entlastet.

FWG-Fazit: Pragmatismus statt Stillstand

„Unsere Devise lautet: Schritt für Schritt, aber mit sichtbaren Ergebnissen. Gönnen wir der Verwaltung den Erfolg von abgeschlossenen Projekten - und den Bürgerinnen und Bürgern endlich das, was seit Jahren versprochen wird“, fasst Barth zusammen.

Pressemitteilung

FWG Grafschaft

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Mendig. Wie bereits vor ein paar Wochen in der Presse und in diversen social media angekündigt, fand am 25. August eine offene Chorprobe des Vocalensembles „BelCanto“ statt.

Weiterlesen

Koblenz. Im Stadtwald Koblenz präsentiert sich die Kneipp-Anlage am Dörrbach ab sofort in komplett erneuertem Zustand. Unterhalb des Forsthauses Kühkopf haben die Auszubildenden der Stadtgärtnerei und die Mitarbeiter des Forstbetriebs der Stadt Koblenz in den vergangenen Wochen mit viel Engagement und Herzblut gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige