Allgemeine Berichte | 16.04.2025

Neuwieds Bürgermeister Peter Jung besucht Kindertreff Block

Viel Spaß und reichlich Pizza

Bei seinem Besuch im neuen Kindertreff Block tauschte sich Neuwieds Bürgermeister Peter Jung (Mitte) mit (v.l.) Orsa Elmazi und Laura Ganzer, die als ehrenamtliche Mitarbeiterinnen die Betreuung übernehmen, sowie der Blocker Ortsvorsteherin Judith Fogel und Stefan Caratiola vom Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) aus.Foto: Felix Banaski

Neuwied. Seit diesem Januar gibt es für alle Grundschulkinder im Neuwieder Ortsteil Block eine feste Anlaufstelle, um einmal in der Woche gemeinsam mit Freunden zu spielen und dabei eine schöne Zeit zu verbringen. Nun durfte sich der neue Kindertreff im Bürgerhaus Block über einen ganz besonderen Gast freuen: Bürgermeister Peter Jung besuchte das neue Freizeitangebot für die Blocker Kinder und nahm sich reichlich Zeit, mit den jungen Besuchern und den Ehrenamtlichen ins Gespräch zu kommen und die verschiedenen Aktivitäten im Kindertreff kennenzulernen. Dabei hatten die Kinder auch die Möglichkeit, Bürgermeister Jung Fragen zu stellen und ihm ihre eigenen Ideen für die Zukunft des Kindertreffs mitzuteilen. „Es ist wichtig, die Stimmen der Kinder zu hören und ihre Wünsche ernst zu nehmen“, betonte Jung während des Gesprächs. Zu den Highlights eines für alle Seiten spannenden Nachmittags gehörte das gemeinsame Pizza-Essen.

„Der Kindertreff Block ist ein wichtiger Ort für die Kinder im Stadtteil, der nicht nur Raum für Spiel und Spaß bietet, sondern auch die persönliche Entwicklung und soziale Interaktion fördert“, freut sich Jung über das neue Freizeitangebot in der Kinderfreundlichen Kommune Neuwied. Besonders beeindruckt zeigte er sich dabei von der Arbeit des engagierten Teams und der Begeisterung der Kinder: „Es ist großartig zu sehen, wie viel Freude und Gemeinschaft hier herrschen. Der Kindertreff hier in Block leistet einen weiteren wertvollen Beitrag zur Förderung der Kinder in unserer Stadt.“

Der Kindertreff im Bürgerhaus Block, Mittelweg 10, ist außerhalb der Schulferien immer dienstags zwischen 16 und 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen über den Kindertreff Block können online unter www.up2date-neuwied.de/kindertreff-block nachgelesen werden.

Bei seinem Besuch im neuen Kindertreff Block tauschte sich Neuwieds Bürgermeister Peter Jung (Mitte) mit (v.l.) Orsa Elmazi und Laura Ganzer, die als ehrenamtliche Mitarbeiterinnen die Betreuung übernehmen, sowie der Blocker Ortsvorsteherin Judith Fogel und Stefan Caratiola vom Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) aus. Foto: Felix Banaski

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler