Allgemeine Berichte | 14.02.2019

Von Sonnenaufgangswanderungen bis Afterwork-Hiking:

Viel los auf Traumpfaden und Traumpfädchen

Der neue Flyer der REMET stellt das vielfältige Angebot geführter Wanderungen auf Traumpfaden und Traumpfädchen vor. Foto: privat

Niederzissen. Von Singlewanderungen über Weingenusswanderungen bis hin zu Afterwork-Hiking: Ein neuer Flyer der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) stellt 52 geführte Wanderungen auf Traumpfaden, Traumpfädchen und dem Streuobstwiesenweg vor – für die Wandersaison von April bis Oktober 2019. Kurz beschrieben werden jeweils Art, Ort, Länge, Dauer und eventuelle Kosten der Tour. Die Anmeldung zu allen geführten Touren erfolgt direkt bei den angegebenen Veranstaltern und Wanderführern. „Wir freuen uns sehr, dass es auch 2019 wieder so vielfältige und spannende Wanderangebote auf unseren Premiumwegen gibt“, so Michael Schwippert und Nicole Pfeifer vom Projektbüro Traumpfade der REMET, das hierzu vor allem die Tourist-Infos im Landkreis, den Eifelverein sowie Veranstalter von Wandertouren befragt hatte. Hier eine Auswahl:

Afterwork-Hiking: Entspannung und Abschalten nach der Arbeit, wo geht das besser als bei einer Runde Wandern auf den Traumpfädchen Sayner Aussichten (24. April) oder Kleiner Stern mit traumhaftem Blick ins Rheintal (15. Mai).

Unterwegs bei Mondschein: Eine Mondwanderung ist immer etwas Besonderes. Als „kleine Abenteuer“ angekündigt sind die Wanderungen bei Vollmond auf den Traumpfaden Eltzer Burgpanorama (19. April, 18. Mai und 13. Oktober) und Bergschluchtenpfad Ehrenburg (14. Juni und 16. August) ein mystisches Erlebnis. Taschenlampe nicht vergessen!

Literarische Wanderungen: Begleiten Sie den Intendanten der Burgfestspiele Mayen Daniel Ris auf literarischen Wanderungen mit poetischen Werken über Wald, Natur, Heimat und die Eifel auf den Traumpfädchen Eifeltraum (21. Juli) und Langscheider Wacholderblick (4. August).

Wein, Wärme, Wonne: Zu einer heiteren Rebenreise mit Riesling-Kostproben unterwegs und abschließendem Wingerts-Picknick lädt eine Wanderung auf dem Hatzenporter Laysteig (27. April) ein. Eine Zeitreise mit Weingenuss verspricht der Traumpfad Bleidenberger Ausblicke. In traumhafter Kulisse mit Blick auf Burg Thurant und die Weinbergssteillagen der Terrassenmosel gibt es Kultur-, Natur- und Weingenuss (7. April und 8. Juni). Eine Weinwanderung am 14. April verbindet Traumpfad Rheingoldbogen und Traumpfädchen Spayer BlickinsTal. Unterwegs gibt es Weinverkostungen mit Blick auf die Marksburg und am Bopparder Hamm.

Im Licht des Sonnenaufgangs: Früh aufstehen heißt es zur Vogelstimmenwanderung auf dem Streuobstwiesenweg (19. Mai). Bereits um 4 Uhr geht es los. Dafür werden die Wanderer mit einem klangvollen Vogelkonzert, Obstblütenpracht und gemeinsamem Frühstück belohnt. Sonnenaufgang in den Wacholderheiden…wandern, informieren und fotografieren – am 16. Juni informiert die Wacholderwacht Osteifel auf dem Traumpfad Bergheidenweg über Wissenswertes in den Wacholderheiden. Mystisch wird´s bei der Sonnenaufgangswanderung zur Ehrenburg (21. Juli). Frühstück gibt’s im Anschluss.

Hinter den Kulissen: Auf Spurensuche der Römer und Ritter begleitet Traumpfade-Wegepate Werner Langhals Interessierte auf dem Traumpfad Saynsteig – und dies im Wechsel der Jahreszeiten (28. April, 11. August und 27. Oktober). Auch auf dem Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig (18. Mai und 21. September) geht es auf eine nicht alltägliche Wanderung, wenn die Teilnehmer mit Traumpfade-Wegepate Harald Schneider einen Blick auf Wanderung & Wallfahrtskirche werfen – Orgelmusik inklusive. Über die vulkanische Vergangenheit des Laacher Sees informiert Traumpfade-Wegepate Hans-Erich Schwarz auf dem Traumpfad Pellenzer Seepfad beim Blick hinter die Kulissen (28. April und 20. Oktober).

Der Eifelverein lädt ein: Faszinierende Wandererlebnisse verbunden mit dem Kennenlernen Gleichgesinnter stehen im Mittelpunkt der vom Eifelverein angebotenen Touren. In Sachen Traumpfade und Traumpfädchen laden die Ortsgruppen Mayen, Münstermaifeld und Koblenz zu Rundum-Erlebnissen ein, bei denen die organisierte gemeinsame Anfahrt sowie die gesellige Einkehr am Schluss stets enthalten sind: so bei der „Komm mit-Wanderung“ auf dem Traumpfad Nette-Schieferpfad (9. Juli) sowie 11 weiteren Touren über Traumpfade und Traumpfädchen an Rhein und Mosel sowie in der Eifel (2. April, 5. Mai, 2. Juni, 10. Juli, 13. August, 18. + 21. + 24. September, 1. Oktober).

Für Singles: Bei den Singlewanderungen stehen das gemeinsame Naturerleben und der Spaß an aktiver Freizeitgestaltung in der Gruppe im Vordergrund – so auf den Traumpfaden Höhlen- und Schluchtensteig (7. April), Schwalberstieg (23. Juni), Pyrmonter Felsensteig (20. Juli), Pellenzer Seepfad (8. September) und Monrealer Ritterschlag (27. Oktober).

Majestätische Holunderwanderung: Am 2. Juni genießen Sie in majestätischer Begleitung Holunderblütenduft und schöne Bachlandschaften am Streuobstwiesenweg und erfahren Wissenswertes über den Holunder.

Wo gibt’s den Flyer und noch mehr Wanderangebote?

Den Flyer „Traumpfade & Traumpfädchen – ausgewählte geführte Wanderungen 2019“ mit 52 vorgestellten Touren gibt es beim Projektbüro Traumpfade der REMET, Bahnhofstraße 9, 56068 Koblenz, Tel. 0261/108-419, info@traumpfade-info. Weitere geführte Wanderungen und weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.traumpfade.info. Aktuell sind dort insgesamt 64 Touren zu finden – im Zeitfenster März bis Dezember 2019.

Pressemitteilung der

Tourist-Information Vulkanregion Laacher See

Der neue Flyer der REMET stellt das vielfältige Angebot geführter Wanderungen auf Traumpfaden und Traumpfädchen vor. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit bewegenden Worten hat sich Inka Orth, die Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, in einem offenen Brief an Innenminister Michael Ebling gewandt. In dem Schreiben fordert sie Aufklärung, Verantwortungsübernahme und konkrete Konsequenzen aus den Versäumnissen der Behörden:

Weiterlesen

Mayen. Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, öffnet die Kinderkrippe Wichtelhaus um 15 Uhr im Rahmen eines Info-Cafés ihre Türen. Interessierte Eltern und Familien haben dabei die Möglichkeit, die Einrichtung und ihre pädagogischen Konzepte näher kennenzulernen. Das Wichtelhaus betreut Kinder ab der achten Lebenswoche bis zum Alter von vier Jahren. In drei altersgerechten Gruppen werden die Kinder in ihrem Alltag begleitet, können spielen, entdecken und sich entwickeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tatverdächtiger hatte mutmaßlich acht gestohlene Fahrräder in seinem Besitz

Fahrraddiebstähle in Bonn: Polizei erwischt zwei Wiederholungstäter

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei ermittelt derzeit wegen mehreren Fahrraddiebstählen gegen einen 47-jährigen Mann. Er war am späten Donnerstagabend (11. September) vorläufig festgenommen worden. Gegen 23.30 Uhr hatte ein Streifenteam der Bonner City-Wache einen Mann in der Thomastraße wiedererkannt, der am 27. August und 8. September bei Fahrraddiebstählen an einem Hotel in der Bonner Nordstadt videografiert worden war.

Weiterlesen

Polizeikontrolle am ersten Veranstaltungstag

Pützchens Markt: Mehrere Festnahmen und zwei Dutzend Strafanzeigen

Bonn. Zum Start der Großkirmes Pützchens Markt am Freitag (12. September) registrierte die Bonner Polizei auf dem stark frequentierten Festgelände einen überwiegend ruhigen Einsatzverlauf. In dem vom Freitagvormittag bis zum frühen Samstagmorgen andauernden Einsatz kontrollierten die Polizeibeamtinnen und -beamten insgesamt 196 Personen. Im Rahmen dieser Kontrollen wurden 61 Personen und in 21 Fällen deren Taschen und Rucksäcke durchsucht.

Weiterlesen

Wolf soll Mutterschaf auf Weide am Walderlebnispark Kempenich gerissen haben

Nach mutmaßlichem Wolfsriss in Kempenich: Sachverständiger nimmt Proben zur eindeutigen Klärung

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwibbelsmarkt