Bundeswehr-Karriereberatung an der BBS Andernach
Vielfältige Perspektiven
Andernach. An der BBS Andernach erhalten Schülerinnen und Schüler regelmäßig die Möglichkeit, sich über unterschiedliche berufliche Wege zu informieren. Ein besonderer Einblick bot diesmal die Karriereberatung der Bundeswehr, vertreten durch Herrn Marko Brück, der bereits mehrfach an der Schule zu Gast war.
Unterstützt wurde Herr Brück von Marlon Reinhardt, Unternehmer und ehemaliger Soldat, sowie einer Soldatin der Bundeswehr. Gemeinsam informierten sie die Schülerinnen und Schüler der Metallbauerklassen (MBK23) sowie der Höheren Berufsfachschule Metall- und Elektrotechnik (HBFME25) über die vielfältigen Möglichkeiten innerhalb der Bundeswehr – sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich.
Von Technik, IT und Verwaltung über den Sanitätsdienst bis hin zu Heer, Luftwaffe und Marine: Die Bundeswehr bietet zahlreiche Karrierewege für unterschiedliche Interessen und Qualifikationen. Besonders hervorgehoben wurde, dass Einstiegsmöglichkeiten für alle Schulabschlüsse bestehen und auch Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung vielfältige Chancen haben.
Die Veranstaltung verdeutlichte zudem ein zentrales pädagogisches Anliegen der BBS Andernach: Es gibt nicht den einen richtigen Weg. Orientierung und persönliche Perspektiven entstehen durch Begegnung, Erfahrung und Offenheit. Schülerinnen und Schüler werden ermutigt, verschiedene Möglichkeiten zu prüfen und eigene Entscheidungen auf Basis fundierter Informationen zu treffen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für den informativen Austausch und die wertvollen Impulse für die berufliche Orientierung der Jugendlichen.
