Allgemeine Berichte | 17.11.2025

Neuer Pfarrgemeinderat nimmt Arbeit auf

Vielfalt stärkt das Gremium

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach den Pfarrgemeinderatswahlen der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler am 8. und 9. November steht das offizielle Ergebnis fest, da alle gewählten Kandidatinnen und Kandidaten ihre Wahl angenommen haben. Von 11.235 wahlberechtigten Katholikinnen und Katholiken gaben 370 Personen ihre Stimme ab, was einer Wahlbeteiligung von 3,3 Prozent entspricht.

Der neue Pfarrgemeinderat setzt sich aus 15 engagierten Frauen und Männern zusammen, die mit unterschiedlichen Lebens- und Berufserfahrungen in die Amtszeit starten. Besonders erfreulich ist die Mitwirkung jüngerer Gemeindemitglieder. Die Vielfalt der Altersgruppen, Perspektiven und Kompetenzen bietet eine breite Grundlage für die Arbeit des Gremiums in den kommenden Jahren.

Gewählt wurden:

• Uwe Bell

• Lara Fößel

• Matthias Gampe

• Jonas Gies

• Miriam Grunz

• Renata Kemnitzer

• Lea Keuler

• Gregor Klein

• Kurth Heinz

• Daniela Scheidt

• Achim Schumacher

• Johannes Schumacher

• Martin Thelen

• Rainer Ulrich

Der Pfarrgemeinderat übernimmt eine bedeutende Funktion für die pastorale und gemeinschaftliche Weiterentwicklung der Pfarrei. Er begleitet Projekte, stärkt spirituelle Angebote und unterstützt das lebendige Gemeindeleben vor Ort. Durch seine breite Zusammensetzung können Anliegen vieler Menschen aufgenommen und konstruktiv weitergeführt werden.

Die Pfarrei dankt allen Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, ebenso allen Wählerinnen und Wählern für ihre Beteiligung. Den Gewählten wird eine gute, erfolgreiche und „von Gottes Segen begleitete Amtszeit“ gewünscht.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#