Präsentation von Wolfang Redwanz bei den Senioren Maria-Himmelfahrt
Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile

Andernach. Vor Kurzem konnte das Seniorenteam Maria-Himmelfahrt Wolfgang Redwanz mit seiner neuen Präsentation „Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile“ begrüßen. Kaffee und Kuchen durften natürlich nicht fehlen. Hiernach nahm Wolfgang Redwanz die Senioren mit auf seine Bilderreise.
Meist steht die Kernstadt im Mittelpunkt, wenn es um Andernacher Sehenswürdigkeiten, Kultur und Touristisches geht. In diesem Lichtbildervortrag werden die Stadtteile Miesenheim, Eich, Kell und Namedy in den Vordergrund gerückt. Sie alle haben viel Interessantes zu bieten, das hier exemplarisch hervorgehoben wird, seien es Kirchen und Kapellen, Verwendung von Tuff und Basalt im Häuserbau, Traumpfade und Pilgerwege, besondere Friedhöfe, lebendiges Vereins- und Bürgerleben und besondere Feste. Da dürfen auch der Nettehammer, ein renovierter Alter Kirchturm, Burg/Schloss Namedy, Tönisstein und Klosterruine, die Permakultur und Krayerhof nicht fehlen.
Es folgte dann die Erläuterung des jeweiligen Wappens des Stadtteils. Die Bilderreise, die zunächst auf eine weitläufige Umgehung der Ortskerne führte, etwa auf die rechte Seite der Nette in Miesenheim, bei Kell in die umliegenden Täler, bei Eich rund um den Nastberg und bei Namedy auf die Höhe über den Stadtwald und an den Rhein. Schließlich ging es dann in die Ortskerne, mit kurzen historischen Erläuterungen. Besonders waren die Aufnahmen der St. Kastor Kirche in Miesenheim und der St. Remigius Kirche in Eich.
Kurze Zitate aus Helmut Domkes „Schneckenreise durch den Landkreis“ und einige mundartlichen Kommentierungen von Gisela Pfeil tragen zur Belebung von Bildern bei. Auch der kulturelle Reichtum der Ortsteile, etwa im Vereinsleben und im bürgerlichen Engagement kamen exemplarisch zum Ausdruck
Dem Referenten dankten die 26 begeisterten Senioren und das Seniorenteam mit reichlich Applaus und einem kleinen Präsent. Viele freuten sich über bekannte Eindrücke – aber so mancher war erstaunt, wieviel Neues und unbekanntes dabei deutlich wurde.
Hinweis: Am 14. Oktober 2025, 15 Uhr lädt das Seniorenteam zu einem Erntedankfest mit einer Wort-Gottesdienst-Feier mit Andreas Schlösser im Gemeindesaal ein. Anschließend lassen wir uns bei einem gemütlichen Beisammensein Zwiebelkuchen und Federweißer schmecken. Bitte unbedingt im Pfarrhaus anmelden 02632-4998750.
Alle Interessenten sind wie immer herzlich eingeladen.