Allgemeine Berichte | 27.06.2019

Aktionstag „Kollege Hund“ 2019

Vierbeiner erobern Büros

Der Deutsche Tierschutzbund ruft für den 27. Juni zur Teilnahme am Aktionstag „Kollege Hund“ auf. Copyright: Deutscher Tierschutzbund e.V.

Überregional. Es ist so weit: Heute, 27. Juni, findet zum zwölften Mal der Aktionstag „Kollege Hund“ statt, der jedes Jahr im Juni vom Deutschen Tierschutzbund ausgerufen wird. Auch dieses Jahr beteiligen sich querbeet durch alle Branchen über 1.000 Unternehmen, darunter Rechtsanwaltskanzleien, Handwerksunternehmen, Buchhandlungen, Versicherungen und Verlagshäuser. Denn mit dem Kollegen Hund verbessert sich das Arbeitsklima, Stress wird abgebaut und die Motivation steigt. So bewährt sich der Hund auch im Arbeitsalltag als treuer und verlässlicher Freund des Menschen.

„Am tierischen Schnuppertag kann man ein mögliches Miteinander von menschlichen und tierischen Kollegen am Arbeitsplatz einfach einmal unverbindlich austesten“, erklärt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. Hintergrund der Aktion ist, dass sich viele Menschen aufgrund ihrer beruflichen Situation scheuen, einen Hund bei sich aufzunehmen. „Wir wollen insbesondere Arbeitgebern aber auch Arbeitnehmern zeigen, wie gut sich Hund und Beruf vereinbaren lassen und so im besten Fall auch Hunden aus dem Tierheim eine bessere Chance auf Vermittlung bieten“, so Schröder. Unterstützt wird die Aktion, die jedes Jahr am letzten Donnerstag im Juni stattfindet, von der Futtermarke Pedigree.

Firmen, bei denen Hunde bisher tabu waren, können den Aktionstag nutzen, um Berührungsängste zu überwinden; Hundehalter können den Vorgesetzten und Kollegen – deren Einverständnis vorausgesetzt - einmal ihren tierischen Freund vorstellen. Hunde fühlen sich nämlich am wohlsten, wenn sie Herrchen und Frauchen begleiten dürfen. Dann sollten sie aber auch einen festen Rückzugsort am Arbeitsplatz haben, etwa eine Box oder ein Körbchen, an dem sie zur Ruhe kommen können. Neben Hund und Halter profitiert auch das gesamte Team vom „Kollegen Hund“, da ein Hund positiv auf das Arbeitsklima wirkt.

Alle Firmen, die sich am Aktionstag „Kollege Hund“ beteiligen, zeichnet der Deutsche Tierschutzbund mit einer Urkunde als tierfreundliches Unternehmen aus. Mehr Informationen zum Aktionstag unter: www.kollege-hund.de

Pressemitteilung Deutscher Tierschutzbund e.V.

Der Deutsche Tierschutzbund ruft für den 27. Juni zur Teilnahme am Aktionstag „Kollege Hund“ auf. Copyright: Deutscher Tierschutzbund e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#