Allgemeine Berichte | 17.06.2025

Lindenschule Bad Breisig

Viertklässler besuchen Buchhandlung

Zum Abschluss erhielt jedes Kind das diesjährige Welttags-Buch der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ mit dem Titel „Cool wie Bolle“. Foto: Lindenschule Bad Breisig

Bad Breisig/Remagen. Anlässlich des Welttags des Buches besuchten die vier vierten Klassen der Lindenschule Bad Breisig an zwei verschiedenen Tagen die Buchhandlung Geber in Remagen. Jeweils zwei Klassen fuhren gemeinsam und konnten dort ein abwechslungsreiches Programm rund ums Thema Lesen erleben.

Vor Ort wurden die Klassen dann getrennt: Während die eine Klasse eine Schnitzeljagd zum Buch „Cool wie Bolle“ in der Gegend rund um die Buchhandlung durchführte, bekam die andere Klasse eine kindgerechte Führung durch den Buchladen und durften selbst ein wenig stöbern – danach wurde getauscht, sodass jede Klasse beide Angebote wahrnehmen konnte.

Zum Abschluss erhielt jedes Kind das diesjährige Welttags-Buch der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ mit dem Titel „Cool wie Bolle“. Diese unterhaltsame Geschichte wird im Anschluss an den Besuch im Deutschunterricht auch noch gelesen. Außerdem gab es für jedes Kind einen Lutscher als kleine Aufmerksamkeit der Buchhandlung.

Die Viertklasslehrerinnen bedankten sich herzlich bei Familie Gerber für diese Aktion und auch dem Förderverein der Lindenschule, der die Fahrtkosten der Kinder ohne Deutschlandticket übernommen hatte.

Zum Abschluss erhielt jedes Kind das diesjährige Welttags-Buch der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ mit dem Titel „Cool wie Bolle“. Foto: Lindenschule Bad Breisig

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Daueranzeige
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Stellenanzeige Verkäufer/in
Betriebselektriker