Am 29.03.2023
Allgemeine Berichtekvhs Neuwied
Vinyasa, Wyda oder lieber sanftes Yoga?
Waldbreitbach/Rengsdorf. Yoga ist eine der ältesten Methoden zur persönlichen Weiterentwicklung eines Menschen. In Deutschland begeistern die Übungen für Körper und Geist Millionen von Menschen. Neben der Kräftigung und Entspannung fördert Yoga durch regelmäßiges Üben die Selbstwahrnehmung, Achtsamkeit, Konzentration und verbessert das Körpergefühl.
Dabei ist die Vielfalt der Yogastile manchmal verwirrend. Alle Stile vereinen sich in der Vorstellung, im Einklang mit sich und seiner Umwelt zu leben. Sie versuchen ein Gleichgewicht der drei Kräfte – Handlung, Gefühl, Verstand (Körper, Geist, Seele) – herzustellen. Dafür gehen sie unterschiedliche Wege und sprechen dadurch verschiedenste Menschen an.
Mitte April starten daher drei unterschiedliche Yogakurse der Kreisvolkshochschule Rengsdorf-Waldbreitbach. Für jeden Typ das passende Angebot:
Sanftes Yoga
Vereint körperliche Kräftigung mit Atemübungen und Meditation. Die perfekte Mischung, um eine ganzheitliche Balance zu finden und ideales Einstiegsyoga für Ungeübte und Untrainierte. Ab Donnerstag, 13. April, 17.30 bis 19 Uhr, 10 Termine, Astrid-Lindgren-Grundschule Rengsdorf.
Vinyasa Yoga
Dynamischer Yogastil, der fließende Bewegungen aneinanderreiht. Fordert den Körper und beruhigt den Geist. Im Vinyasa Yoga steht die Praxis von Körperhaltungen im Vordergrund. Techniken wie Meditation sind bewusst auf ein Minimum reduziert. Ab Donnerstag, 13. April, 19.15 bis 20.45 Uhr, zehn Termine, Astrid-Lindgren-Grundschule Rengsdorf.
Wyda Yoga
Sanfte, naturverbundene, gelenkschonende Bewegungs-Meditation, die bis ins hohe Alter praktiziert werden kann. Auf schweißtreibende und akrobatische Positionen wird verzichtet. Wyda eignet sich für alle, die kein 0815-Yoga praktizieren wollen und sich für Spiritualität interessieren. Ab Mittwoch, 26. April, 18 bis 19.30 Uhr, zehn Termine, Deutschherren Grundschule Waldbreitbach.
Anmeldung: Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach, Tel.: (0 26 34) 6 11 13 oder unter www.kvhs-neuwied.de
Pressemitteilung
der kvhs Neuwied