Allgemeine Berichte | 01.03.2021

„pianoforte“ lädt zum Wohnzimmerkonzert ein

Virtueller Chor statt Live-Konzert

Verkauf von DVD und CD unterstützt gleichzeitig die Caritas-Stiftung Koblenz

Flexibilität und Engagement in besonderen Zeiten: Chorleiter Torsten Schambortski leitet pianoforte aktuell in virtueller Form.

Koblenz. Seit Jahren verbindet pianoforte, der Chor der Kolpingfamile St. Mauritius Kärlich, seine Musikleidenschaft mit einem guten Zweck. In normalen Zeiten hätte der Chor sein Publikum bei den regelmäßig ausverkauften Konzerten im Januar und Februar begeistert. Es sind aber keine normalen Zeiten, sodass die insgesamt 60 Künstler auch ohne berührende und kraftvolle Live - Konzerte ein Zeichen der Hoffnung setzen möchten. „Natürlich fehlen uns die gemeinsamen Proben und das Zusammenspiel mit unserem Publikum“, sagt Chorleiter Torsten Schambortski. „Unseren Sängerinnen und Sängern sowie den Instrumentalisten war es ein großes Anliegen, Zuversicht zu vermitteln und gerade jetzt mit unserer Musik Freude zu schenken.“

In heimischen Küchen, Arbeits- oder Wohnzimmern wurde, streng coronakonform, gesungen und gefilmt. Daraus entstanden ist ein berührendes Video zum Lied „Meine Seele ist Stille in dir“. Das Video ist auf der Website und dem eigenen you tube-Kanal des Chors zu sehen.

Wohnzimmerkonzert per DVD oder CD für den guten Zweck

Darüber hinaus sorgt pianoforte mit der DVD des Konzertes „Rock my soul“ von 2018 und der frisch produzierten CD vom Jubiläumskonzert „25 Jahre Chor pianoforte“ aus dem vergangenen Jahr für zwei weiteren musikalische Hochgenüsse. Konzertbeginn ist diesmal nicht in einer passend zum Motto erleuchteten Kirche, sondern jederzeit zuhause im Wohnzimmer. Auf der DVD laden neben dem Lied Meine Seele ist Stille in Dir weitere Songs wie Anker in der Zeit, In diesem Moment, Over the rainbow, Africa und Hail holy queen u. v. a. zum Genießen ein. Einfühlsame und passende Moderationstexte vollenden die Konzerte von pianoforte zu einem besonderen Musikerlebnis. Professionell produziert wurde die DVD vom Filmclub Deinhard.

Die DVD und die CD kosten jeweils zehn Euro. Von jedem verkauften Exemplar gehen zwei Euro an den Caritasverband Koblenz, mit dem der Chor bereits seit Jahren eine intensive und äußerst erfolgreiche Partnerschaft pflegt. Seit 2015 brachten die Benefizkonzerte einen Gesamterlös von über 36.000 Euro für die Caritas-Stiftung Koblenz.

Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld: „Zusammenhalten, wo wir leben: Unsere Stiftungsmittel werden nur auf lokaler Ebene verwendet und helfen gezielt Menschen, die dringend Unterstützung benötigen.“

Musikgenuss und guter Zweck: Einmal mehr sorgt pianoforte auch mit seinem Wohnzimmerkonzert für ein besonderes Musikerlebnis und unterstützt gleichzeitig Menschen in Not in der Region. Bestellungen und weitere Infos: Mobil: 0177 1473649, E-Mail: cd@chorpianoforte.de

www.chorpianoforte.de oder www.caritas-koblenz.de

Presseinformation

Christoph Litauer produzierte aus vielen Einzelstimmen ein wunderbares Video zum Lied „Meine Seele ist Stille in dir“.

Christoph Litauer produzierte aus vielen Einzelstimmen ein wunderbares Video zum Lied „Meine Seele ist Stille in dir“.

Mit der frisch produzierten Jubiläums-CD und der DVD des Konzertes „Rock my soul“ sorgt pianoforte für einen musikalischen Hochgenuss im heimischen Wohnzimmer. Tanja Steffen (links) und Jennifer Becker (rechts) sind für die Öffentlichkeitsarbeit von pianoforte verantwortlich.

Mit der frisch produzierten Jubiläums-CD und der DVD des Konzertes „Rock my soul“ sorgt pianoforte für einen musikalischen Hochgenuss im heimischen Wohnzimmer. Tanja Steffen (links) und Jennifer Becker (rechts) sind für die Öffentlichkeitsarbeit von pianoforte verantwortlich.

(Werner Schäfer, Koblenz) Die Künstler hoffen, ihr Publikum im nächsten Jahr wieder mit kraftvollen und berührenden Live- Konzerten begeistern zu können.Foto: Werner Schäfer

(Werner Schäfer, Koblenz) Die Künstler hoffen, ihr Publikum im nächsten Jahr wieder mit kraftvollen und berührenden Live- Konzerten begeistern zu können.Foto: Werner Schäfer Foto: WernerSchaefer

Flexibilität und Engagement in besonderen Zeiten: Chorleiter Torsten Schambortski leitet pianoforte aktuell in virtueller Form.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Anzeige zu Erhard Bußmann
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen-Hausen. Was für ein denkwürdiger Abend im Bürgerhaus des Mayener Stadtteils Hausen. Zum vierten Male hatte der Förderverein zur Renovierung der St.-Martin-Kapelle einen Comedyabend im Bürgerhaus organisiert und mit Matin Schopps einen Comedian eingeladen, der das Publikum begeisterte.

Weiterlesen

Nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei Mayen

Geschichten rund um Feuerwehr & Co.

Mayen. Marlene Schilg liest am Freitag, den 26. September 2025, um 15.00 Uhr in der Kinderbücherei des Theodore-Dreiser-Hauses spannende Geschichten zum Thema „Einsatzfahrzeuge – Feuerwehr, Polizei, Krankenwagen …“.

Weiterlesen

Mayen passt Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer an

Versand der Grund- und Gewerbesteuerbescheide

Mayen. Der Stadtrat der Stadt Mayen hat am 25.06.2025 die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer angepasst. Die Grundsteuer B steigt von 535 v. H. auf 610 v. H., die Gewerbesteuer von 415 v. H. auf 430 v. H.. Die Grundsteuer A verbleibt bei 380 v. H.. Diese Änderung tritt rückwirkend zum 01.01.2025 in Kraft. Der Versand der Bescheide erfolgt in diesem Monat. Bei Fragen zu den Änderungsbescheiden stehen die im Bescheid benannten Kollegen per Mail oder Telefon zur Verfügung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Rechtsanwaltsfachangestellte
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#