Allgemeine Berichte | 01.03.2021

„pianoforte“ lädt zum Wohnzimmerkonzert ein

Virtueller Chor statt Live-Konzert

Verkauf von DVD und CD unterstützt gleichzeitig die Caritas-Stiftung Koblenz

Flexibilität und Engagement in besonderen Zeiten: Chorleiter Torsten Schambortski leitet pianoforte aktuell in virtueller Form.

Koblenz. Seit Jahren verbindet pianoforte, der Chor der Kolpingfamile St. Mauritius Kärlich, seine Musikleidenschaft mit einem guten Zweck. In normalen Zeiten hätte der Chor sein Publikum bei den regelmäßig ausverkauften Konzerten im Januar und Februar begeistert. Es sind aber keine normalen Zeiten, sodass die insgesamt 60 Künstler auch ohne berührende und kraftvolle Live - Konzerte ein Zeichen der Hoffnung setzen möchten. „Natürlich fehlen uns die gemeinsamen Proben und das Zusammenspiel mit unserem Publikum“, sagt Chorleiter Torsten Schambortski. „Unseren Sängerinnen und Sängern sowie den Instrumentalisten war es ein großes Anliegen, Zuversicht zu vermitteln und gerade jetzt mit unserer Musik Freude zu schenken.“

In heimischen Küchen, Arbeits- oder Wohnzimmern wurde, streng coronakonform, gesungen und gefilmt. Daraus entstanden ist ein berührendes Video zum Lied „Meine Seele ist Stille in dir“. Das Video ist auf der Website und dem eigenen you tube-Kanal des Chors zu sehen.

Wohnzimmerkonzert per DVD oder CD für den guten Zweck

Darüber hinaus sorgt pianoforte mit der DVD des Konzertes „Rock my soul“ von 2018 und der frisch produzierten CD vom Jubiläumskonzert „25 Jahre Chor pianoforte“ aus dem vergangenen Jahr für zwei weiteren musikalische Hochgenüsse. Konzertbeginn ist diesmal nicht in einer passend zum Motto erleuchteten Kirche, sondern jederzeit zuhause im Wohnzimmer. Auf der DVD laden neben dem Lied Meine Seele ist Stille in Dir weitere Songs wie Anker in der Zeit, In diesem Moment, Over the rainbow, Africa und Hail holy queen u. v. a. zum Genießen ein. Einfühlsame und passende Moderationstexte vollenden die Konzerte von pianoforte zu einem besonderen Musikerlebnis. Professionell produziert wurde die DVD vom Filmclub Deinhard.

Die DVD und die CD kosten jeweils zehn Euro. Von jedem verkauften Exemplar gehen zwei Euro an den Caritasverband Koblenz, mit dem der Chor bereits seit Jahren eine intensive und äußerst erfolgreiche Partnerschaft pflegt. Seit 2015 brachten die Benefizkonzerte einen Gesamterlös von über 36.000 Euro für die Caritas-Stiftung Koblenz.

Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld: „Zusammenhalten, wo wir leben: Unsere Stiftungsmittel werden nur auf lokaler Ebene verwendet und helfen gezielt Menschen, die dringend Unterstützung benötigen.“

Musikgenuss und guter Zweck: Einmal mehr sorgt pianoforte auch mit seinem Wohnzimmerkonzert für ein besonderes Musikerlebnis und unterstützt gleichzeitig Menschen in Not in der Region. Bestellungen und weitere Infos: Mobil: 0177 1473649, E-Mail: cd@chorpianoforte.de

www.chorpianoforte.de oder www.caritas-koblenz.de

Presseinformation

Christoph Litauer produzierte aus vielen Einzelstimmen ein wunderbares Video zum Lied „Meine Seele ist Stille in dir“.

Christoph Litauer produzierte aus vielen Einzelstimmen ein wunderbares Video zum Lied „Meine Seele ist Stille in dir“.

Mit der frisch produzierten Jubiläums-CD und der DVD des Konzertes „Rock my soul“ sorgt pianoforte für einen musikalischen Hochgenuss im heimischen Wohnzimmer. Tanja Steffen (links) und Jennifer Becker (rechts) sind für die Öffentlichkeitsarbeit von pianoforte verantwortlich.

Mit der frisch produzierten Jubiläums-CD und der DVD des Konzertes „Rock my soul“ sorgt pianoforte für einen musikalischen Hochgenuss im heimischen Wohnzimmer. Tanja Steffen (links) und Jennifer Becker (rechts) sind für die Öffentlichkeitsarbeit von pianoforte verantwortlich.

(Werner Schäfer, Koblenz) Die Künstler hoffen, ihr Publikum im nächsten Jahr wieder mit kraftvollen und berührenden Live- Konzerten begeistern zu können.Foto: Werner Schäfer

(Werner Schäfer, Koblenz) Die Künstler hoffen, ihr Publikum im nächsten Jahr wieder mit kraftvollen und berührenden Live- Konzerten begeistern zu können.Foto: Werner Schäfer Foto: WernerSchaefer

Flexibilität und Engagement in besonderen Zeiten: Chorleiter Torsten Schambortski leitet pianoforte aktuell in virtueller Form.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige (September)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Beschwerden im Kniegelenk können durch Erkrankungen, Verschleiß oder Verletzungen entstehen. Dr. med. Thomas Nusselt, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie am St. Nikolaus-Stiftshospital, erläutert gemeinsam mit dem Leitenden Oberarzt Frank Heuchert die komplexen medizinischen Zusammenhänge rund ums Knie.

Weiterlesen

Mayen. Am Freitag, den 5. September 2025, gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 der Berufsbildenden Schule Mayen ein besonderes Projekt: die vierte Stolpersteinverlegung in Mayen. Wochen- und monatelang hatten sie sich im Unterricht intensiv mit der Geschichte der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Mayens beschäftigt, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Nun konnten sie die Ergebnisse ihrer Arbeit in einem würdevollen Rahmen mit der Öffentlichkeit teilen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Digital-Botschafter*innen Bendorf

Veranstaltungen im Oktober

Bendorf. Die Digital-Botschafter*innen Bendorf unterstützen ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt. Sie erklären Smartphones, Tablets und Online-Anwendungen verständlich und praxisnah – in Treffs, Sprechstunden oder persönlichen Beratungen. Sie zeigen verständlich und praxisnah, wie man z. B. WhatsApp nutzt, Fotos verschickt, eine Bahnauskunft abruft oder einen Videotelefonanruf startet.

Weiterlesen

Spielbericht FV Rot Weiß Erpel

Klare Niederlage gegen den CSV Neuwied

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Alles rund ums Haus
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Seniorengerechtes Leben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#