Allgemeine Berichte | 02.12.2019

Junge Presse e.V. lädt zum Zukunftsforum Medien ein

Vision 2020

Essen/Berlin. Diskutieren. Netzwerken. Machen. Unter dieser Devise veranstaltet die Junge Presse e.V. vom 28. Februar bis 1. März das 4. Zukunftsforum Medien und lädt dazu junge Journalisten und Medienmacher im Alter von 18 bis 27 Jahren nach Berlin ein. Das dreitägige Programm bietet die Möglichkeit zum Austausch untereinander und mit erfahrenen Journalisten. Gastgeber ist die Axel Springer Akademie.

Der Wandel der Medienbranche ist seit Jahren im Gange und reißt nicht ab. Es ist die Zeit der Innovationen, des Umdenkens und des Neuerfindens. Vision - Zukunftsforum Medien ist eine Plattform für interessierte junge Erwachsene, die sich mit ihren Ideen einbringen und ihren Gedanken Gehör verschaffen wollen. Bei Vision treffen sie auf andere junge Medienmacher sowie erfahrene Journalisten. Gemeinsame Diskussionsrunden bieten einen intergenerationalen Austausch.

In Workshops lernen die Teilnehmer, wie sie den aktuellen Herausforderungen der Medienbranche begegnen können. Außerdem probieren sie sich an innovativen Formen des Journalismus und lernen beispielsweise wie TikTok und Instagram gewinnbringend in der journalistischen Berichterstattung eingesetzt werden können. Die Ergebnisse werden anschließend auf dem #vision20-Blog veröffentlicht.

Interessierte junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren können sich bis zum 31. Dezember 2019 auf der Internetseite medien.vision bewerben. Dort gibt es auch weitere Infos zur Veranstaltung. Die 100 ausgewählten Teilnehmer werden schnellstmöglich nach Bewerbungsschluss informiert. Mitglieder der Jungen Presse e.V. zahlen 75 Euro, Nicht-Mitglieder 90 Euro. Inklusive sind das komplette Programm, die An- und Abreise, Verpflegung während des Programms und zwei Übernachtungen im Hotel.

Pressemitteilung

Junge Presse e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit Fackellicht, Gesang und Blasmusik begleiteten die Musikfreunde Lantershofen am 15. November die St. Martinszüge in Walporzheim und Birresdorf. Besonders stimmungsvoll war der Abschluss im Birresdorfer Gemeinschaftshof – bei herzlichem Empfang, heißen Getränken und einer liebevollen Bewirtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Astrologische Vorschau für die KW 49: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus

Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 1. - 7. Dezember

Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.

Weiterlesen

Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)

Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick