Ein kreativer Tag mit vielen engagierten und hochmotivierten Mitgliedern / Förderern. Foto: privat

Am 10.02.2025

Allgemeine Berichte

Kreativ-Workshop des Vereins b-05

Volle Kraft voraus mit vielen tollen Ideen

Montabaur. Nachdem am 21. November 2024 ein neuer Vorstand im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung gewählt wurde, wurde angekündigt, dass für Anfang 2025 ein KreativWorkshop geplant ist, der Mitglieder und Förderer des Vereins „b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.“ die Möglichkeit bieten sollte, an der Weiterentwicklung des Vereins teilzuhaben.

Bereits aus der Einladung war ersichtlich, worum es dem neuen Vorstand bei diesem Workshop geht:

- Ideen zur Weiterentwicklung des Vereins erarbeiten,

- das Miteinander im Verein und der Region stärken,

- Mit-Denken, Mit-Machen und Sich-Einbringen fördern,

- das Zusammenwirken von Kunst, Kultur und Natur in der Region weiter fördern,

- innovative Ausstellungskonzepte auf dem Gelände des b-05 entwickeln,

- die Bedeutung der regionalen Natur fokussieren,

- Kinder und Jugendliche für die Themen „Kunst, Kultur und Natur“ begeistern,

- und, und, und ….

Der Vorstand konnte insgesamt 42 Teilnehmer (davon 18 Nicht-Mitglieder) in den Räumlichkeiten der Sparkasse Westerwald-Sieg, die mit der Zurverfügungstellung von Räumen, Technik und Verpflegung dankenswerterweise einen tollen Rahmen für diesen Workshop geboten haben, in Montabaur begrüßen.

Zwei professionelle Coaches aus dem Mitgliederkreis sorgten mit einer guten Vorbereitung und einer tollen Moderation dafür, dass die Teilnehmer / -innen sehr schnell in kleinen Arbeitsgruppen eine Vielzahl von Ideen und Anregungen für die Weitentwicklung des Vereins erarbeiten konnten.

Die Ergebnisse der jeweiligen Arbeitsgruppen wurden anschließend strukturiert und in Arbeitspakete übertragen. Diese Arbeitspakte werden nun zeitnah durch entsprechende Teams bearbeitet und führen hoffentlich dann noch im 1. Halbjahr 2025 zu ersten Ergebnissen.

In Summe ein kreativer Tag mit vielen engagierten und hochmotivierten Mitgliedern / Förderern.

Ein kreativer Tag mit vielen engagierten und hochmotivierten Mitgliedern / Förderern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
pädagogische Fachkräfte
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Ransbach-Baumbach. Am 30.08.2025 gegen 21:03 Uhr ereignete sich auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Betonschutzmauer. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen.

Weiterlesen

Montabaur. Die Sanierung der Stadtbachverrohrung in Montabaur ist auf die Zielgerade eingebogen. Derzeit wird der Abschnitt unter dem Gebäude der ehemaligen Kreissparkasse zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Steinweg saniert. Im nächsten Jahr folgt dann noch der letzte Abschnitt vom Steinweg bis zum Gerberhof.

Weiterlesen

Montabaur. Die sagenumwobene Sporkenburg bei Eitelborn ist ab sofort nicht nur ein Ort zum Wandern und Staunen – sondern auch zum Hören und Entdecken: Mit einem innovativen Digitalprojekt bringt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur die Geschichte der Burgruine direkt aufs Smartphone – ganz ohne App, einfach per QR-Code. Möglich macht das die Multicardplattform pickablue, die sich bereits im Welterbe Oberes Mittelrheintal bewährt hat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler