Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Der Chor Con Spirito Kärlich stellt sich vor

Voller Klangkraft in die Zukunft

Der Chor Con Spirito bei der Aufführung des Oratoriums „Jerusalem Schalom“.  Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Fast 300 Jahre reicht die Geschichte des Chores Con Spirito Kärlich zurück. Ursprünglich als Kirchenchor der Pfarrei St. Mauritius gegründet, ist er heute einer der Chöre der Kirchengemeinde Heilig Geist Mülheim-Kärlich. Über Jahrhunderte hat der Chor das kirchliche Leben mitgestaltet – und sich dabei immer wieder neu erfunden.

In den 1980er- und 1990er-Jahren zählte der Kirchenchor Kärlich rund 30 bis 40 aktive Sängerinnen und Sänger und brachte bedeutende Werke wie Mozarts „Krönungsmesse“ zur Aufführung. Doch durch häufige Wechsel in der Chorleitung schrumpfte die Zahl der Aktiven im Laufe der Jahre erheblich. 2018 stand der Chor sogar kurz vor der Auflösung – bis mit Ute Mittelberg eine neue Chorleiterin das Ruder übernahm. Ihr gelang es nicht nur, neue Stimmen zu gewinnen, sondern auch einen echten Neustart einzuleiten. Heute ist der Chor wieder auf knapp 40 Mitglieder angewachsen und konnte selbst die Herausforderungen der Corona-Zeit mit kreativen Lösungen wie Outdoor-Proben meistern.

Musikalische Schwerpunkte

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Vorbereitung anspruchsvoller Konzertprogramme. Etwa einmal im Jahr findet ein größeres Konzert statt – meist mit instrumentaler Begleitung. In den vergangenen Jahren begeisterte der Chor mit Aufführungen großer Werke von Klaus Heizmann wie Lichter der Hoffnung, Dank für Golgatha und Jerusalem Schalom. Diese Konzerte, jeweils begleitet vom Schöneck-Ensemble, fanden große Resonanz beim Publikum und zogen zahlreiche neue Sängerinnen und Sänger an – viele blieben dauerhaft. Darüber hinaus gestaltet der Chor regelmäßig die Gottesdienste in St. Mauritius Kärlich mit, etwa an Weihnachten und Ostern, zur Erstkommunion und Firmung oder beim Kirmessonntag.

Auch das Vereinsleben kommt bei Con Spirito nicht zu kurz. Neben Proben und Auftritten gehören eine gemeinsame Weihnachtsfeier und ein Grillabend zum Jahreslauf. Besonders in Erinnerung geblieben ist die „biblische Weinprobe mit Döppekooche“, die von Kalle Grundmann im Pfarrsaal moderiert wurde – ein Beispiel für die lebendige Gemeinschaft, die den Chor ausmacht.

Musikalischer Höhepunktim November

Schon im November erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein musikalischer Höhepunkt: Am 23. November um 17 Uhr erklingt in der Kirche St. Mauritius Kärlich das Konzert „Mendelssohn meets Rutter“. Unterstützt von einem professionellen Bläserquartett unter der Leitung von Daniel Ackermann sowie dem Konzertpianisten Maurizio Deiana widmet sich der Chor ausgewählten Werken der beiden Komponisten. Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen. Und die Planungen reichen bereits weit in die Zukunft: Ab Januar 2026 startet Con Spirito mit den Proben für ein großes Projekt – die Aufführung des Paulus-Oratoriums von Klaus Heizmann mit Chor, drei Solisten und großem Orchester. Aufführungen sind für den 13. und 14. März 2027 in Kärlich vorgesehen. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, an diesem außergewöhnlichen Vorhaben mitzuwirken.

Proben und Kontakt

Der Chor probt jeden Donnerstag von 20:00 bis 21:30 Uhr im Pfarrsaal Kärlich (Kirchstraße 3, 56218 Mülheim-Kärlich). Weitere Informationen – insbesondere zum Projekt „Paulus“ – gibt es unter 0171 / 4821155 oder per Mail an Con_Spirito_Kärlich@web.de. Con Spirito Kärlich freut sich über jede stimmkräftige Unterstützung!

ROB

Auch das Vereinsleben kommt bei Con Spirito nicht zu kurz, zum Beispiel bei einer „biblischen Weinprobe“ mit Kalle Grundmann.  Foto: Norbert Moos

Auch das Vereinsleben kommt bei Con Spirito nicht zu kurz, zum Beispiel bei einer „biblischen Weinprobe“ mit Kalle Grundmann. Foto: Norbert Moos Foto: Norbert Moos

Der Chor Con Spirito bei der Aufführung des Oratoriums „Jerusalem Schalom“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Recht und Steuern
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel

Mayen. Es ist eine große Freude, Jahr um Jahr miterleben zu dürfen, welch herausragende Leistungen die Schülerinnen und Schüler des Megina-Gymnasiums Mayen in der Sprachprüfung zum Certificate in Advanced English erbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Orgelkonzert in der Johanniskirche Lahnstein

Vom Dunkel zum Licht

Lahnstein. Zu einem Orgelkonzert lädt der Förderkreis Johanniskirche Lahnstein für Samstag, 8. November 2025 um 18.30 Uhr in die Johanniskirche ein. Zum Thema „Vom Dunkel zum Licht“ wird Kantor i.R. Gisbert Wüst u.a. Werke von Reger, Bach, Buxtehude und Mendelssohn an der Winterhalter-Orgel der Johanniskirche zu Gehör bringen. Moderiert wird das Konzert von Norbert Schindele.

Weiterlesen

Horchheim/Lahnstein. Kürzlich stand für die D-Jugend der HSG Horchheim/Lahnstein das erste Saisonspiel auf dem Programm – auswärts gegen die JSG Ahrbach/Bannberscheid. Für alle Spielerinnen und Spieler war es die erste Partie in der D-Jugend, doch die Trainingsarbeit der vergangenen Wochen machten sich bemerkbar.

Weiterlesen

Titelanzeige
Baumfällung & Brennholz
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest in Brohl
Bezirksschützenfest Brohl
Stellenmarkt
First Friday Anzeige September
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Titelanzeige