Allgemeine Berichte | 28.10.2021

Arbeiten an der B 9 zwischen den Anschlussstellen Eifelstraße und Metternich

Vollsperrung der B 9 - Überführung Mayener Straße

Symbolbild Foto: pixabay

Koblenz. Nachdem die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts am Überführungsbauwerk der Mayener Straße über die B 9 abgeschlossen sind, wird in der Nacht vom 30. Oktober auf den 31. Oktober 2021 die Verkehrsführung auf den nächsten Abschnitt umgebaut. Hierfür muss die B 9 zwischen den Anschlussstellen Eifelstraße und Metternich in beiden Fahrtrichtungen in der Zeit von 20 Uhr - 5 Uhr vollgesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke wird für beide Richtungen ausgeschildert.

Nach dem Umbau der Verkehrsführung stehen dem Verkehr wieder zwei Fahrstreifen je Fahrtrichtung zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen bleibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Baustellenbereich weiterhin auf 50 km/h und vor der Baustellenzu- und -ausfahrt auf 30 km/h beschränkt.

Das Tiefbauamt bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidlichen Behinderungen und um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich. Pressemitteilung Stadt Koblenz

Symbolbild Foto: pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vom Rathaus in die Druckerei: Jan Ermtraud erlebt Inklusion hautnah

Schichtwechsel für Bürgermeister Jan Ermtraud

Bad Hönningen. Normalerweise beginnt der Arbeitsalltag von Bürgermeister Jan Ermtraud morgens im Bad Hönninger Rathaus. Dann folgt ein Termin dem nächsten. Wenn er nicht in seinem Büro im ersten Stock sitzt, trifft man ihn meistens in einem der drei Besprechungsräume.

Weiterlesen

Infostand des Fördervereins Hospizbewegung Andernach-Pellenz e.V.

Am Welthospiztag 2025 auf Arbeit aufmerksam gemacht

Andernach. Hospizliche Begleitung ist für alle Menschen da, die dies am Lebensende wünschen. Schwerstkranke und Sterbende werden begleitet und versorgt unabhängig von Nationalität, Religion, Einkommen oder sexueller Orientierung. Der Förderverein Hospizbewegung nahm diesen Tag zum Anlass auf die Hospizarbeit aufmerksam zu machen und zu informieren, die in der Stadt Andernach und der Pellenz angeboten wird.

Weiterlesen

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Andernach
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige