Am 08.08.2022
Allgemeine BerichteVerbandsgemeindeverwaltung Vallendar
Vollsperrung des Eichendorffweges in Urbar
Ab dem 22. August 2022
Urbar. Aufgrund von Straßen- und Kanalausbauarbeiten ist ab dem 22. August 2022, der Eichendorffweg von der Einmündung „Am Sportplatz“ bis zum Wendehammer und der Verbindungsweg Kirchstraße - Eichendorffweg gesperrt.
Begonnen wird im Verbindungsweg Kirchstraße – Eichendorffweg und für die Kanalbauarbeiten in einzelne Teilabschnitte aufgeteilt damit die Anlieger so lange wie möglich an ihre Parzellen kommen können. Die einzelnen Teilabschnitte für die Anlieger sind: Verbindungsweg Kirchstraße/Eichendorffweg – Stich zum Wendehammer – Am Sportplatz bis zur Kreuzung Eichendorffweg/Verbindungsweg Kirchstraße.
Die Ausweichparkplätze für die Anlieger werden auf den Parkplätzen „Friedhof“, zum Teil „ehemalige EVM Parzelle“ (oberhalb des Friedhofparkplatzes) und Parkplatz in der Kirchstraße angeboten. Die Mülltonnen werden während der Bauphase von der beauftragten Firma Strabag an Sammelplätze gebracht und von dort aus abgeholt.
Die Straße wird im Vollausbau mit Kanal- und Versorgungsleitungen (Strom, Telefon und ein Teil Wasser Verbindungsweg Kirchstraße und Fußweg zum Monzental) erneuert. Die Ortsgemeinde Urbar wird den kompletten Straßenkörper mit einem Teil der Straßenbeleuchtung neu bauen. Die Verbandsgemeinde Vallendar wird den Kanal auf der ganzen Straßenlänge einschl. Hausanschlüsse bis zur Grundstücksgrenze und die EVM zum Teil die Strom- und Wasserleitungen austauschen. Die Ausführung der Bauarbeiten erfolgt durch die Firma Strabag aus Lahnstein.
Die Fertigstellung der kompletten Straße mit den Infrastrukturmedien ist bis Ende 2023 geplant.
Um Beachtung wird gebeten und die Verbandsgemeindeverwaltung bedankt sich für das Verständnis.
Bei Fragen zur Baumaßnahme steht Herr Orlovic unter 02 61/65 03-1 51 und bei Fragen zur Baustellenbeschilderung Frau König unter 02 61/65 03-1 31 gerne zur Verfügung.
Pressemitteilung Verbandsgemeindeverwaltung Vallendar
Fachbereich II - Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen -
und Örtliche Ordnungsbehörde