Mit der Drehleiter der Feuerwehr ging es für OB David Langner hoch hinaus.  Foto: Stadt Koblenz/Mandy Steffens

Am 31.08.2023

Allgemeine Berichte

OB Langner als Praktikant: ein Blick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung

Vom Feueralarm bis zum Denkmalschutz

Koblenz. Jedes Jahr verlagert Oberbürgermeister David Langner seinen Arbeitsplatz temporär in die unterschiedlichen Abteilungen der Stadtverwaltung, um dort Praktika zu absolvieren. Dieses Mal startete seine Tour der Praxiserfahrung bei der Feuerwehr, wo ihm keine Zeit für eine langsame Eingewöhnung blieb. Schon kurz nach Dienstantritt um 7.15 Uhr rief die erste Alarmierung. In einem Seniorenheim war ein Feuermelder ausgelöst worden; die Gefahr konnte jedoch schnell beseitigt werden. Diesem actionreichen Start folgten weitere Herausforderungen, von der Befreiung eines simulierten Unfallopfers aus einem Auto bis hin zu einer Atemschutzübung, bei der Langner sich in voller Montur durch einen Parcours bewegte.

„Dass ich hier in voller Ausrüstung einmal mit anpacken kann und erleben darf, wie die Kolleginnen und Kollegen tagtäglich arbeiten, ist für mich eine sehr wertvolle Erfahrung“, freut sich Langner. „Durch die Praktika lerne ich die Verwaltungsbereiche noch einmal auf ganz andere Weise kennen“.

Sein nächster Halt führte ihn in die Abteilung Denkmalpflege. Dort bekam Langner die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Projekten einen Einblick in die bewahrende Arbeit der Abteilung zu erhalten. Er war bei der Beratung eines privaten Hauseigentümers dabei und besuchte die Festungsanlagen Fort Asterstein und Feste Franz, die derzeit restauriert werden.

Während im Sekretariat der Berufsbildenden Schule Wirtschaft weniger von historischem Interesse die Rede war, galt es hier für den Oberbürgermeister, bei der Datenerfassung und Schulbuchausleihe Hand anzulegen. Im letzten Praktikum beim Kommunalen Gebietsrechenzentrum konnte Langner schließlich seine IT-Kenntnisse unter Beweis stellen.

„Die Stadtverwaltung bietet ein breites Spektrum an Aufgaben und Berufsfeldern, und mir ist es wichtig, in möglichst allen Bereichen einmal vorbeizuschauen“, resümierte Langner nach der Erfahrung. BA

Am Reduit der Feste Kaiser Franz in Lützel werden aktuell Sicherungsarbeiten durchgeführt, wie Projektleiter Peter Schmitt (re.) OB David Langner erklärte.  Foto: Stadt Koblenz/Hannah Dorgeist

Am Reduit der Feste Kaiser Franz in Lützel werden aktuell Sicherungsarbeiten durchgeführt, wie Projektleiter Peter Schmitt (re.) OB David Langner erklärte. Foto: Stadt Koblenz/Hannah Dorgeist Foto: Stadt Koblenz/Hannah Dorgeist

Mit der Drehleiter der Feuerwehr ging es für OB David Langner hoch hinaus. Foto: Stadt Koblenz/Mandy Steffens

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Herbstpflege
Titel -klein
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege