Allgemeine Berichte | 24.05.2024

Das Chorzauber-Festival 2024 in Trier

Vom Viehmarktplatz bis zur Porta Nigra

Trier. „Wir befinden uns jetzt tatsächlich auf der Zielgeraden“, freut sich Karl Wolff, der Präsident des Chorverbands Rheinland-Pfalz. Am 15. Juni findet in der Innenstadt von Trier das Chorzauber-Festival statt – vom Viehmarktplatz bis zur Porta Nigra – mit rund 100 Chören und mehr als 2.500 singenden Menschen.

„Tatsächlich rechnen wir am 15. Juni mit annähernd 10.000 Choraktiven und Besuchern“, zeigt sich Karl Wolff, der engagierte Präsident des Chorverbands optimistisch. Das Team aus Präsidium und Geschäftsstelle hat das landesweite Chorfestival organisiert. Zum 75. Geburtstag des Chorverbands Rheinland-Pfalz haben sie einen Festivaltag geplant, der die ganze bunte Vielfalt der Chormusik im Bundesland zeigen wird.

Der Tag beginnt bereits mit den Entréesingen, bei dem die ankommenden Chöre schon beim Verlassen der Busse zum Singen aufgefordert werden. Um 10.30 Uhr ist dann die offizielle Eröffnung auf dem Hauptmarkt. Der Festivaltag endet am Abend mit einem großen offenen Singen mit teilnehmenden Chören und Gästen wieder auf dem Hauptmarkt sowie der abschließenden Chorzauber-Edition von ‚Just-sing!‘ mit Julia Reidenbach um 18.30 Uhr in der Europahalle. Der Eintritt zu dieser wie auch zu allen anderen Veranstaltungen ist frei.

„Wir haben sechs Festivalbühnen mit geplantem Programmablauf: Drei Outdoor-Bühnen im Brunnenhof, auf dem Hauptmarkt und dem Kornmarkt sowie drei Indoor-Bühnen in den Kirchen St. Antonius und St. Gangolf und die ‚Rock-Pop-Stage‘ in der Europahalle. Darüber hinaus gibt es zehn ausgewiesene Chorspots, an denen die Chöre ohne festes Programm frei singen können. Zusammen mit den sogenannten Chorspaziergängen ist es das Ziel aller Teilnehmenden, die älteste Stadt Deutschlands an diesem 15. Juni zur singenden Metropole zu machen“, freut sich das Planungsteam auch auf viele interessierte Gäste. „Wir mussten aber leider die Anzahl der teilnehmenden Ensembles limitieren“, erläutern die Chorzauber-Verantwortlichen, die sehr gerne mehr Chöre aus den rund 160 Voranmeldungen ins Programm aufgenommen hätten.

Alle Aktivitäten zum Chorzauber-Festival sind auf der Website chorzauber.de zu finden, die auch als App installiert werden kann. Dort stellen sich die teilnehmenden Chöre vor, es gibt Bühnen- und Auftrittszeiten sowie eine Karte des Festivalgeländes und anderes Wissenswerte rund um den 15. Juni in Trier.

Damit dieser Tag bestens gelingt werden aktuell noch helfende Hände gesucht. Personen, die Spaß an einem ereignisreichen, aber auch stressigen Tag haben, der im Rückblick aber mit vielen positiven Erinnerungen belohnt wird, werden auf Anfrage via E-Mail an geschaeftsstelle@cvrlp.de gerne zu Aufgaben und Einsatzzeiten informiert. Schon jetzt dankt der Chorverband Rheinland-Pfalz dem Team der Trier Tourismus und Marketing GmbH – ttm – für die stets wertvolle Hilfe und Unterstützung bei der Realisierung des Chorzauber-Festivals 2024.

Pressemitteilung

Chorverband Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Weitersburg/Sayn. Die Chorgemeinschaft MGV „Rheinland“ Weitersburg / MGV 1862 Sayn bereitet sich auf ihre Adventskonzerte am 14. Dezember 2025 um 16 Uhr in der Pfarrkirche „St. Marien“ in Weitersburg und am 21. Dezember 2025 um 16 Uhr in der Abteikirche Sayn vor. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr in Weitersburg setzt die Chorgemeinschaft auch in diesem Jahr auf eine festliche musikalische Gestaltung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Roßbach. Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr initiiert die Aktive Gemeinde Roßbach e.V. auch in diesem Jahr wieder einen dörflichen Adventskalender in der Zeit vom 1. bis 24. Dezember.

Weiterlesen

Traditionelle Rathaus-Erstürmung am 11.11.: Das Möhnenpaar eroberte das Rathaus und die Herzen der Zuschauer im Sturm

Möhnen machten Männer munter

Mülheim-Kärlich. Es war ein Karnevals-Auftakt nach Maß: Das Mülheim-Kärlicher Möhnenpaar stürmte samt Hofstaat innerhalb kürzester Zeit das Rathaus. Vorausgegangen war ein kleiner Festzug vom Kolpingplatz zum Kapellenplatz, wo mehrere Hundert Zuschauer das heitere Spektakel verfolgten.

Weiterlesen

Dierdorf. Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November im Gemeinschaftshaus in Kleinmaischeid zu ihrer 25. gemeinsamen Jahresabschlussveranstaltung. Mit dabei waren Vertreter der Politik und Verwaltung. Auf dem Programm standen der Rückblick auf das Jahr, Ausblick, Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld