Nach Pandemie und Flut: Schulchöre-Singen feierte großen Comeback
Vom verrückten Zoo in die Badehose
Bad Neuenahr-Ahrweiler.Auch wenn das Schulchöre-Singen naturgemäß von jungen Menschen geprägt ist, kann die Veranstaltung schon auf eine durchaus beachtliche Geschichte zurückblicken. So erinnern sich viele ehemalige Teilnehmer und Zuhörer gerne an die Konzerte im Bad Neuenahrer Kurpark zurück. Nicht ganz so mondän, aber auch mit guter Akustik war kürzlich Helmut-Gies-Bürgerzentrum in Ahrweiler Schauplatz des Schulchöre-Singens – erstmalig nach Pandemie und Flut. Gemeinsam veranstaltet vom Kreis-Chorverband Ahrweiler und der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, konnte Günter Nerger, Vorsitzender des Kreis-Chorverband Ahrweiler, vier der insgesamt acht beim Verband eingetragenen Schulchöre mit mehr als 120 Sängerinnen und Sängern begrüßen. „Wir freuen uns, dass das seit 1992 von uns organisierte Schulchöre-Singen nach vierjähriger Pause einen Neustart hinlegt. Und natürlich auch darauf, wieder den frischen, unbekümmerten Gesang der Kinder zu erleben“, so Günter Nerger. Den Auftakt machte die Aloisius-Grundschule Ahrweiler, die mit „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ und dem „Schiri-Song“ musikalisch auf die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft einstimmte. Tierisch gute Stimmung herrschte anschließend auch bei den Sängerinnen und Sängern der Grundschule Leimersdorf, die den „Verrückten Zoo“ auf die Bretter rockten und mit dem fetzigen „Mango Mango“ noch einen draufsetzten. Ihre selbst komponierte Schulhymne hatte die Grundschule Obere Grafschaft aus Leimersdorf mitgebracht, bevor die Grunschule Bad Neuenahr mit „Lied für den Frieden“ und „Komm, wir wollen Freunde“ sein gleich zwei Stücke präsentierte, die – gerade in der heutigen Zeit – nie ihre Aktualität verlieren. Zum großen Finale lieferte der von allen Chören gemeinsam gesungene Klassiker „Pack die Badehose ein“ aber nochmal alles, was Live-Musik auszeichnet: Gänsehaut, einen lautstark mitsingenden Saal und stehende Ovationen.
