Unter den zahlreichen Teilnehmern aus allen Stämmen der EPG stellte der Stamm Carpe Diem mit beeindruckenden 100 Kindern, Jugendlichen und Leitern die mit Abstand stärkste Gruppe. Fotos: Carpe Diem Müllenbach-Laubach e.V.

Am 30.06.2025

Allgemeine Berichte

Von Lagerfeuerromantik bis zum Dorffest: Pfadfinder aus Müllenbach-Laubach zeigen vollen Einsatz

Müllenbach/Laubach. Die vergangenen Wochen standen für den Pfadfinderstamm Carpe Diem Müllenbach-Laubach e.V. ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Abenteuer und Engagement. Zuerst bewiesen sie ihren Teamgeist auf dem großen Bundespfingstlager und nur wenige Tage später luden sie die gesamte Dorfgemeinschaft zum traditionellen Jurtenfest ein.

Den Auftakt machte das große Bundespfingstlager der Europäischen Pfadfinderschaft St. Georg (EPG). Unter den zahlreichen Teilnehmern aus allen Stämmen der EPG stellte der Stamm Carpe Diem mit beeindruckenden 100 Kindern, Jugendlichen und Leitern die mit Abstand stärkste Gruppe. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen unter anderem die traditionellen Georgsläufe, bei denen die jungen Pfadfinder ihre über das Jahr erlernten Fähigkeiten wie Orientierung, Naturkunde und Teamarbeit unter Beweis stellen konnten. Doch auch das Miteinander kam nicht zu kurz: An den Abenden wurde am knisternden Lagerfeuer gesungen, beim Singewettstreit wetteiferten die Stämme um die schönsten Melodien und es wurden alte Freundschaften gepflegt sowie neue geschlossen. Ein besonders feierlicher Moment war der Sonntag, an dem einige Kinder im Beisein des gesamten Stammes ihr Pfadfinderversprechen ablegten. Das Lager war ein lebendiges Zeugnis für den Zusammenhalt und die Werte des Pfadfindertums.

Kaum waren die Zelte in Duppach abgebaut, ging es für die engagierten Pfadfinder in Müllenbach weiter. Am Wochenende des 14. und 15. Juni bauten sie auf dem Bolzplatz ihre Jurten für das traditionelle Jurtenfest auf und schufen eine einladende Atmosphäre für die gesamte Dorfgemeinschaft. Das Fest bot die perfekte Gelegenheit zum Austausch und gemütlichen Beisammensein. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Besonders am Sonntag lockte der Duft von frischem Spießbraten vom Grill, deftigen Bratkartoffeln und vielen weiteren, mit Liebe zubereiteten Leckereien zahlreiche Besucher an.

Ein sportlicher Höhepunkt war das Fußballdart-Turnier, bei dem es zu einem spannenden Generationenduell kam. Die Kinder der Sippe „Wölfe“ traten gegen die Erwachsenen der ortsansässigen Vereine an und konnten das Turnier am Ende unter großem Jubel für sich entscheiden. Für zusätzliche Spannung sorgte die jährliche, prall gefüllte Tombola, bei der jeder hoffte, einen der begehrten Preise mit nach Hause nehmen zu können.

Ein solches Fest und die ganzjährige Jugendarbeit wären ohne breite Unterstützung nicht denkbar. Daher gilt ein großer Dank allen Sponsoren und Helfern. Ein ganz besonderer Dank geht an die Firma Möbel Arenz und Inhaber Manfred Arenz, der den Stamm seit jeher großzügig unterstützt. Er stiftete auch in diesem Jahr den Hauptpreis der Tombola: einen Reisegutschein im Wert von 1.500 Euro, der beim Gewinner für riesige Freude sorgte. Dieses Engagement zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Verankerung im Dorf für eine erfolgreiche Jugendarbeit ist. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Aktionen und ein weiterhin starkes Miteinander!

Ein sportlicher Höhepunkt war das Fußballdart-Turnier.

Ein sportlicher Höhepunkt war das Fußballdart-Turnier.

Von Lagerfeuerromantik bis zum Dorffest: Pfadfinder aus Müllenbach-Laubach zeigen vollen Einsatz

Unter den zahlreichen Teilnehmern aus allen Stämmen der EPG stellte der Stamm Carpe Diem mit beeindruckenden 100 Kindern, Jugendlichen und Leitern die mit Abstand stärkste Gruppe. Fotos: Carpe Diem Müllenbach-Laubach e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Werbeplan 2025
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Weiterlesen

Laubach. In Laubach ereignete sich am 15. Juli 2025 ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Ein LKW verlor beim Einfahren in den Kreisverkehr ein Hinterrad. Dieser Reifen löste sich und rollte zunächst links am Fahrzeug vorbei auf die Verkehrsinsel des Kreisverkehrs.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft