Allgemeine Berichte | 04.10.2021

Theater auf der Landesbühne in Neuwied: Rain Man

Von Vätern und Söhnen und Brüdern

Intensive und trotzdem unterhaltsame Inszenierung im Schlosstheater

Charlie und Ray machen Las Vegas unsicher.Foto: Schlosstheater/Landesbühne

Neuwied. Wie sehr ist unser Unterbewusstsein aktiv und bestimmt unsere bewussten Aktionen? Was speichert das Gehirn des „Normalen“ im Laufe des Lebens und wie sehr werden wir durch Kindheitserlebnisse beeinflusst? Das Stück „Rain Man“ wurde prominent verfilmt im Jahre 1988 mit Tom Cruise und Dustin Hoffman. Für die Bühne hat Dan Gardon Barry Morrows Geschichte „eingedampft“ und auf das Wesentliche komprimiert. Es ist die Geschichte der ungleichen Brüder Raymond und Charlie Babbit, die als Kinder getrennt wurden. Der eine ist Autist und verschwand in einer Betreuungseinrichtung, der andere wächst „normal“ auf, mit allen Konfrontationen, die Väter und Söhne so haben. Ergebnis ist eine zerstörte Familie, und hier beginnt die Geschichte. Nach dem Tod des Vaters lernen sich die beiden Brüder erneut kennen. Bei einer wilden Fahrt durch die USA nähern sich beide einander an und bauen langsam eine Beziehung auf. Rüdiger Pape als Regisseur und Flavia Schwedler als Ausstatterin hatten keine leichte Aufgabe. Das Bühnenbild ist faszinierend einfach gestaltet und doch höchst effektiv, dient es mit seinen Röhren und Pappbechern, die mit unterschiedlichen Lichtfarben angestrahlt werden, sowohl als Stimmungsmacher, als auch als intensive Darstellung des Autistenwesens. Die zur Szene benötigten Möbel reduzieren sich auf ein Klappbett, eine Stehlampe, wenige Klappstühle und ein englisches Ledersofa. Damit werden alle benötigten Räume glaubhaft dargestellt, immer gegenwärtig die Rückwand und die Pappbecher. Und das Beste: Selbst der Buick des Vaters passt auf die Bühne als an einer Schnur kreisendes Modell. Super. Charles Ripley überzeugt als Raymond mit einer großen Spielintensität. Immer mit einem Baseballhandschuh unterwegs ist er unberührbar, jede Veränderung im gewohnten Ablauf erhöht die Gefahr eines Anfalls. Dann verzögert sich das Spiel zur Zeitlupe, der Zuschauer fällt aus der Handlung, die vielleicht zuvor gerade besonders lustig war. Das Licht ändert sich schlagartig, die Umstehenden sind machtlos. Vor allem Charlie, anfangs nur am Millionenerbe interessiert, hat damit zu kämpfen. Marius Bechen ist als Charlie – Darsteller gut gewählt, denn er verkörpert perfekt den Dandy, der sich um nichts kümmert, als um sich selbst. Im Laufe der Handlung wandelt er sich zum Kümmerer und findet einen Zugang zu Ray, den zuvor niemand hatte, Brüder halt.Auch Lisa Sophie Kusz als Charlies Freundin Susan wirkt überzeugend, zauberhaft in der Szene, als Raymond ihr das Tanzen beibringt. Die wandlungsfähige Eva Horstmann dagegen überzeugt in gleich mehreren Rollen, als Testamentseröffner, als Arzt oder Betreuer, ebenfalls eine gute Wahl. Und die Moral von der Geschichte? Es gibt keine, das Ende ist offen, aber Regisseur, Darsteller und Ausstatter haben es verstanden, dem Zuschauer ein komplexes Thema unterhaltsam und ohne erhobenen Zeigefinger näher zu bringen. Bis zum 16. Oktober finden noch Vorstellungen statt. Informationen und Karten hierzu gibt es auf https://schlosstheater.de oder unter Telefonnummer 02631-22288.

Susan und Charlie betreuen Raymond. Ob das wohl gut geht?Foto: Schlosstheater/Landesbühne

Susan und Charlie betreuen Raymond. Ob das wohl gut geht? Foto: Schlosstheater/Landesbühne

Charlie und Ray machen Las Vegas unsicher.Foto: Schlosstheater/Landesbühne

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen