Allgemeine Berichte | 24.02.2025

Jagdwurstwanderung des Eifelvereins Kaisersesch

Von der Martinshütte ins Bieselbachtal

Natur und Geselligkeit: Jagdwurstwanderung in Kaisersesch endet am Kaminfeuer. Quelle: Eifelverein Kaisersesch

Kaisersesch. Zur diesjährigen Jagdwurstwanderung des Eifelvereins Kaisersesch trafen sich 32 Wanderer an der Martinshütte in der Langheck. Nach einer kurzen Begrüßung durch Wanderführer Klaus Werner Juchem, startete die Gruppe ihre sieben Kilometer lange Rundwanderung in die Natur von Kaisersesch.

Die Wanderer durchquerten das ehemalige Übungsgelände der Bundeswehr, durchschritten den Tunnel unter der Autobahn, erwanderten das Tal des Bieselbachs und kamen an einem großen Turnierreitplatz vorbei, bevor wieder der Ausgangspunkt, die Martinshütte, erreicht wurde. Hier gab es am Kaminfeuer für die eifrigen Wanderer belegte Brötchen und diverse Kaltgetränke.

Bei guten Gesprächen ließ man den Tag gemütlich ausklingen

Natur und Geselligkeit: Jagdwurstwanderung in Kaisersesch endet am Kaminfeuer. Quelle: Eifelverein Kaisersesch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Essen auf Rädern
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Tag der offenen Tür
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Wanderfreunde der Eifelvereins-Ortsgruppen Hillesheim und Ulmen waren zu Gast bei der Kaisersescher Ortsgruppe, um eine gemeinsame Wanderung in unserer schönen Heimat durchzuführen. Die Sonne lachte, es wehte eine leichte Brise, als sich 27 Wanderer auf den Weg durch das Naherholungsgebiet von Kaisersesch machten.

Weiterlesen

Kaisersesch. Nach einem Wahlkampf auf dem Schulhof sowie der Vorstellung in den Klassen hat die Schule für das Schuljahr 2025-2026 ein neues SV-Team: Hannah Ginsterblum (10a), Annika Pauli (10a), Jolina Theisen (10a), Carolin Boras (10a) und Peer Loosen (10c) konnten sich bei der Wahl gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Herbstpflege
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch