VHS Voreifel
Vorbereitung auf den Katastrophenfall
Villip. Das verheerende Unwetter im Sommer 2021 hinterließ in der Region nicht nur erheblichen Sachschaden, sondern forderte auch Menschenleben. Die Ereignisse machten deutlich, dass im Katastrophenfall nicht ausschließlich auf externe Hilfe gesetzt werden kann. Daher ist es umso wichtiger, sich selbst auf mögliche Notlagen und deren Konsequenzen vorzubereiten. Am Mittwoch, den 18. Oktober 2023, um 18:30 Uhr, organisiert die Volkshochschule Voreifel einen Vortrag zum Thema Katastrophenvorsorge. Die Veranstaltung findet im Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1 - 9 in Wachtberg-Villip, statt. Der Dozent Hartwig Kaczmarek, der sowohl ehrenamtlich als auch hauptberuflich beim Technischen Hilfswerk (THW) tätig war, wird den Teilnehmern anhand einer Checkliste vermitteln, wie sie sich auf unterschiedliche Szenarien wie Stromausfälle, Überflutungen oder medizinische Notversorgung vorbereiten können. Zudem gibt er Tipps zur sicheren Aufbewahrung wichtiger Dokumente und erläutert sinnvolle Maßnahmen zur Absicherung des eigenen Zuhauses.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Webseite www.vhs-voreifel.de oder telefonisch unter der Nummer 02226 89226-20.BA
