Allgemeine Berichte | 04.10.2023

VHS Voreifel

Vorbereitung auf den Katastrophenfall

Villip. Das verheerende Unwetter im Sommer 2021 hinterließ in der Region nicht nur erheblichen Sachschaden, sondern forderte auch Menschenleben. Die Ereignisse machten deutlich, dass im Katastrophenfall nicht ausschließlich auf externe Hilfe gesetzt werden kann. Daher ist es umso wichtiger, sich selbst auf mögliche Notlagen und deren Konsequenzen vorzubereiten. Am Mittwoch, den 18. Oktober 2023, um 18:30 Uhr, organisiert die Volkshochschule Voreifel einen Vortrag zum Thema Katastrophenvorsorge. Die Veranstaltung findet im Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1 - 9 in Wachtberg-Villip, statt. Der Dozent Hartwig Kaczmarek, der sowohl ehrenamtlich als auch hauptberuflich beim Technischen Hilfswerk (THW) tätig war, wird den Teilnehmern anhand einer Checkliste vermitteln, wie sie sich auf unterschiedliche Szenarien wie Stromausfälle, Überflutungen oder medizinische Notversorgung vorbereiten können. Zudem gibt er Tipps zur sicheren Aufbewahrung wichtiger Dokumente und erläutert sinnvolle Maßnahmen zur Absicherung des eigenen Zuhauses.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Webseite www.vhs-voreifel.de oder telefonisch unter der Nummer 02226 89226-20.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige