Allgemeine Berichte | 05.06.2025

Wachtberg stärkt das Ehrenamt

Vorbereitungstreffen für „Markt der Möglichkeiten“

Ließem. Vom 12. bis 21. September 2025 findet bundesweit die Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. In diesem Rahmen plant die Gemeinde Wachtberg am Sonntag, den 21. September 2025, einen „Markt der Möglichkeiten“.

Die Veranstaltung bietet engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Wachtberg eine Plattform, um ihre Arbeit sichtbar zu machen. Ob in Vereinen, Initiativen, Kirchengemeinden, politischen Gruppen, der Feuerwehr, Nachbarschaftshilfe oder im sozialen und ökologischen Bereich – das ehrenamtliche Engagement in der Gemeinde ist vielfältig und prägt das gesellschaftliche Leben vor Ort maßgeblich.

Ziel des Marktes ist es, diese Vielfalt öffentlich zu zeigen, neue Mitwirkende zu gewinnen und den Austausch untereinander zu fördern. Die Veranstaltung soll das Ehrenamt stärken und sichtbar machen, welchen Beitrag die Engagierten zur Lebensqualität in Wachtberg leisten.

Zur inhaltlichen Vorbereitung und zur gemeinsamen Planung lädt die Gemeinde Wachtberg alle Interessierten – insbesondere Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und Initiativen – zu einem Vorbereitungstreffen ein. Dieses findet am Montag, den 16. Juni 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr im Köllenhof in Ließem statt.

Für eine bessere Organisation wird um Rückmeldung bis zum 10. Juni 2025 gebeten. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an die Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinde Wachtberg unter: katja.ackermann@wachtberg.de.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Werksverkauf
Titelanzeige KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Bis zum 25. November 2025 sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ Spenden für die Pflege und den Erhalt von Kriegsgräberstätten im Ausland. Für den Kreis Ahrweiler hat Landrätin Cornelia Weigand erneut die Schirmherrschaft übernommen. Sie ruft dazu auf, sich an der Haus- und Straßensammlung zu beteiligen.

Weiterlesen

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Rheinbach. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist schwer zu ertragen. Viele fühlen sich in dieser Zeit hilflos und alleingelassen. Wer ist da, wenn man seine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht diese Gefühle? Wer hört einfach zu und hält die Trauer und Tränen aus? Wo kann man neue Kontakte knüpfen? Wer ermutigt, neue Wege zu versuchen?

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Generationswechsel bei der Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Jessica Runkel führt das Familienunternehmen in dritter Generation

Rengsdorf. Bei der Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH (WDS) steht ein bedeutender Schritt in der Unternehmensgeschichte an: Rainer Runkel wird sich zum 31. Oktober 2025 aus der aktiven Geschäftsführung zurückziehen.

Weiterlesen

Kreisliga A - SG Vinxtbachtal-Brohl gegen TuS Kottenheim 4:4

Eine letztlich gerechte Punkteteilung

Brohl. Die Mannschaft der SG Vinxtbachtal-Brohl wollte im letzten Heimspiel der Hinrunde auf dem heimischen Platz in Waldorf unbedingt einen Dreier einfahren und startete verheißungsvoll in die Begegnung. Einen ersten Abschlus von N. Marx entschärfte der Keeper ins Toraus. Den folgenden Eckball köpfte F. Groß über das Gehäuse. Nachdem M. Trelles nach einer Viertelstunde Spielzeit das Tor verfehlte...

Weiterlesen

Spielen, Lachen, Entdecken

Brettspielenachmittag in Heppingen

Heppingen.Am Samstag, den 22. November 2025, öffnet der Heppinger Kindertreff die Türen des Pfarrsaals in der Landskroner Straße 101 für einen fröhlichen Brettspielenachmittag.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige