Kreisliga A - SG Vinxtbachtal-Brohl gegen TuS Kottenheim 4:4
Eine letztlich gerechte Punkteteilung
            Brohl. Die Mannschaft der SG Vinxtbachtal-Brohl wollte im letzten Heimspiel der Hinrunde auf dem heimischen Platz in Waldorf unbedingt einen Dreier einfahren und startete verheißungsvoll in die Begegnung. Einen ersten Abschlus von N. Marx entschärfte der Keeper ins Toraus. Den folgenden Eckball köpfte F. Groß über das Gehäuse. Nachdem M. Trelles nach einer Viertelstunde Spielzeit das Tor verfehlte und M. Hamo aus spitzem Winkel am Torhüter scheiterte, musste K. Wagner im SG-Tor erstmals parieren. In der 22. Minute flankte T. Aus der Wieschen von der linken Seite diagonal zu M. Hamo, der platziert flach ins lange Eck zur 1:0-Führung vollendete. Zum Erstaunen der Zuschauer gab die Führung der SG keine Sicherheit - ganz im Gegenteil - die Gäste kamen zu guten Gelegenheiten. In der 22. Minute verhinderte K. Wagner mit einer weiteren starken Parade den Ausgleich. In der 30. Minute spielten die Gäste die SG aus und erzielten mit einem harten und genauen Schuss das 1:1. Nur eine Minute später vertändelte K. Wagner das Spielgerät - Kapitän C. Heuser vereitelte auf der Linie mit letzem Einsatz die mögliche Führung der Gäste. Die SG-ler agierten nervös und in der 39. Minute wurde in der Abwehr nicht konsequent agiert, so dass Kottenheim auf 1:2 erhöhen konnte. Nachdem Wagner ein weiteres Mal gut gehalten hat, war er in der folgenden Szene machtlos. Ein langer Ball der Gäste wurde per Kopfball weitergeleitet und der Mittelstürmer setzte sich gekonnt im Zweikampf durch, war dann alleine vor dem SG-Torhüter und netzte zum 1:3 ein. In der Nachspielzeit erzielte F. Groß aus 20 m den Anschlusstreffer und mit dem 2:3 ging es in die Halbzeit. Unmittelbar nach Wiederanpfiff scheiterte J. Gypser aus nächster Nähe an Pfosten und Gegner. In der 58. Minute traf der eingewechselte E. Akdemir per Kopfball nach einer Ecke zum 3:3. Das Spiel wog hin und her. K. Wagner agierte wiederum glänzend nach einem missglückten Abwehrversuch seiner Vorderleute. In der 75. Minute wurde N. Marx gefoult, der Übeltäter war bereits mit gelb verwarnt und durfte frühzeitig das Spielfeld verlassen. Den fälligen Freistoß zirkelte N. Marx in den 16-m-Raum und wiederum erzielte E. Akdemir per Kopf die Führung zum 4:3. Die Gäste gaben sich aber in Unterzahl nicht geschlagen, spielten munter nach vorne. Nachdem K. Wagner wiederum eine Großchance von Kottenheim vereitelt hatte, musste die SG doch noch den Ausgleich in der 86. Minute hinnehmen. Der Ball hatte vermutlich die Torauslinie überschritten, aber der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus, die SG-ler reklamierten und Kottenheim nutzte die Verwirrung in der Hintermannschaft aus. Eine letztlich gerechte Punkteteilung. Am kommenden Freitag, 7.11.2025, findet um 19.30 Uhr in Waldorf das erste Spiel der Rückrunde statt. Anschließend geht es in die verdiente Winterpause. Gegen die Mannschaft aus Saffig konnte die Mannschaft der Trainer Deckenbrock/Bläser am ersten Spieltag einen Punkt beim 5:5 ergattern und man darf gespannt sein, ob die SG den Heimvorteil nutzen kann.
Kader: Kevin Wagner, Christian Heuser, Maximilian Gypser, Nico Marx, Mohamad Hamo, Julian Gypser, Lukas Pförtner, Tim Aus der Wieschen, Mario Trelles-Vasquez, Fabian Groß, Björn Moravec, Florian Jakobs, Markus Huhn, Ertan Akdemir, Marcel Schmitz, Yannick Bouhs und Nico Modrow.
 
            
            
            