Allgemeine Berichte | 06.03.2024

Der Helfer-Stab informiert:

Vorsicht beim Überweisen von Handwerkerrechnungen

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Helfer-Stab ruft alle Anwohner des Kreises dazu auf, achtsam bei zugestellten Handwerkerrechnungen zu sein! Im Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler ist es im vergangenen halben Jahr vereinzelt zu Betrugsfällen bei Handwerkerrechnungen gekommen. Unbekannte Personen stehlen Handwerkerrechnungen aus Briefkästen und tauschen diese gegen Fälschungen mit neuer Bankverbindung aus. Zahlungen werden so auf ein falsches Konto überwiesen und kommen nicht beim Dienstleister an.

Handwerker haben seit dem Wiederaufbau im Kreis Ahrweiler viel zu tun. Anwohner bauen ihr Heim wieder auf und beauftragen Handwerksfirmen mit dieser Arbeit. Doch wenn die Empfänger dann die Rechnung bezahlen, kommt das Geld nicht bei der rechnungsstellenden Firma an, sondern auf einem Betrugskonto.

Genau das ist bereits mehrfach passiert. Unbekannte Personen stehlen Handwerkerrechnungen aus dem Briefkasten und tauschen sie gegen Fälschungen mit neuer Bankverbindung aus. Sobald das Geld unwissentlich auf das falsche Bankkonto überwiesen ist, wird dieses wieder aufgelöst. Bisher ist es nicht gelungen, die Betrüger ausfindig zu machen.

„Diese Betrugsfälle sind bisher zum Glück nur sehr vereinzelt vorgekommen. Dennoch sollten alle Anwohner des Kreises, die auf eine Handwerkerrechnung warten, darüber informiert sein und sich ihre Rechnung genau ansehen“, sagt Missy Motown, Geschäftsführerin der Helfer-Stab gGmbH. Und wie können sich Anwohner vor diesen Betrugsfällen schützen? Die Rechnungsdaten sollten immer mit den Angebotsdaten abgeglichen werden. Im Zweifelsfall kann der Rechnungssteller kontaktiert und so sichergestellt werden, ob die Daten auf der Rechnung korrekt sind. Sollte sich der Betrugsverdacht bestätigen, sollte umgehend die Polizei informiert werden. Ist das Geld bereits versehentlich auf das falsche Konto überwiesen worden, kann versucht werden, eine bereits getätigte Überweisung bei der Bank wieder rückgängig zu machen.

Pressemitteilung

Helfer-Stab gGmbH

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung