Anzeige
Banner DeLu  Andernach Desktop
Allgemeine Berichte | 07.09.2021

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Westum

Vorstand für drei Jahre im Amt bestätigt

Der Vorstand des MGV: v.l. Helmut Schuld, Helmut Lembeck, Rudi Ebeling, Chorleiterin Andrea Ernst, Heinz-Peter Bell, Erwin Ritterrath, Jürgen Münch und Andreas Stenzhorn.Foto: privat

Westum. Zur Jahreshauptversammlung hatte der MGV Westum seine Mitglieder eingeladen. Vorsitzender Erwin Ritterrath ging nach der Begrüßung und dem Totengedenken auf die aktuelle Situation des Vereins ein. Die Corona-Pandemie hat das Vereinsleben in den letzten 15 Monaten stark beeinträchtigt. Von März 2020 bis Juni 2021 ruhte das Vereinsleben. Es konnten keine Veranstaltungen durchgeführt oder besucht werden. Umso positiver war der Neustart am 16. Juni 2021, denn fast alle Sänger waren zur 1. Probe nach der Corona Pause erschienen. Chorleiterin Andrea Ernst stellt seit dem ihren Hofgarten zur Verfügung. Aktuell probt der Chor aufgrund der derzeitigen Einschränkungen immer noch mittwochs von 19 bis 20:30 Uhr im Freien. Sobald es die Pandemie zulässt, sollen die Proben aber wieder im Vereinslokal „Zur Post“ durchgeführt werden. Im Frühjahr 2020 und nach dem Neustart 2021 fanden insgesamt 20 Proben statt. Einer guten Tradition folgend, erhielten 14 Sänger, die eine Beteiligung von über 80 % vorweisen konnten, ein Weinpräsent. Besondere Anerkennung gab es für Helmut Lembeck und Peter Schmiddgen, die keinen Termin versäumt hatten.

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop

Der MGV Westum verfügt nach wie vor über rund 100 Mitglieder, davon 1/3 aktive Sänger.

Die Schatzmeister Heinz Peter Bell und Rudi Ebeling legten ihre Berichte vor. Aufgrund der fehlenden Einnahmen verzeichnet der Verein im abgelaufenen Jahr ein dickes Minus. Um die wirtschaftliche Basis zu stärken, stimmte die Versammlung einer Beitragserhöhung ab 2022 zu.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Wichtigster Tagesordnungspunkt war dann die Neuwahl des Vorstandes. Alle Vorstandsmitglieder stellten sich wieder zur Wahl und wurden einstimmig für drei weitere Jahre im Amt bestätigt. Erwin Ritterrath übt weiter das Amt des Vorsitzenden aus. Die Funktion des Geschäftsführers und Stellvertretenden Vorsitzenden wird von Andreas Stenzhorn wahrgenommen. Heinz-Peter Bell als erster Kassierer und Rudi Ebeling als zweiter Kassierer kümmern sich um die Finanzen. Helmut Lembeck und Helmut Schuld verwalten die Noten. Die Chronik wird weiter von Reinhold Habscheid geführt. Fähnrich ist Wolfgang Haberneck. Mit Jürgen Münch als Beisitzer ist der Vorstand komplett.

Für 2021 können derzeit keine Konzerte geplant werden. Allerdings möchte man am 2. Advent wieder eine Vorweihnachsfeier durchführen.

Der Vorstand des MGV: v.l. Helmut Schuld, Helmut Lembeck, Rudi Ebeling, Chorleiterin Andrea Ernst, Heinz-Peter Bell, Erwin Ritterrath, Jürgen Münch und Andreas Stenzhorn.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Pelllets
Winter-Sale
Titelanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Pelllets
Winter-Sale
Titelanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner DeLu  Andernach Desktop2
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus