Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Wochen der Demenz

Vortrag: Versicherungen im Alter und bei Demenz

Koblenz. Der Pflegestützpunkt Koblenz-Süd und das Netzwerk Demenz Koblenz bieten in den Wochen der Demenz am 25. September 2025 von 15 bis 18 Uhr im Jugend- und Bürgerzentrum auf der Karthause/JuBüZ in der Potsdamer Straße 4, Koblenz, den Vortrag an „Versicherungen im Alter und bei Demenz“. Es werden nützliche Infos rund um Versicherungen gegeben und Fragen beantwortet vom Mitarbeiter der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Herr Wolf.

Für jeden von uns sind viele Versicherungen selbstverständlich, aber im Alter entstehen oft Fragen wie: Welche Versicherung brauche ich wirklich? Gibt es überflüssige Versicherungen? Was bringen Zusatzversicherungen? Muss mein Angehöriger der dauerhaft im Pflegeheim lebt noch haftpflichtversichert sein? Ist mein Versicherungsschutz noch aktuell?

Ältere Menschen, pflegebedürftige Menschen und pflegende Angehörigen sind oft mit den alltäglichen Dingen beschäftigt und selten wird ein Blick auf die Aktualität der eventuell bestehenden Versicherungen geworfen. Wenn Angehörige plötzlich die Betreuung oder die Pflege eines dementiell veränderten Menschen übernehmen müssen, sind oft zu viele Fragen zu klären.

In dem Vortrag sollen Fragen rund um das Thema Versicherungen beantwortet und nützliche Tipps gegeben werden.

Der Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erwünscht beim Pflegestützpunkt Koblenz-Süd: Tel. (02 61) 94 23 01 86.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Nach über 45 Jahren engagierter Arbeit für Kinder, Jugendliche und Familien im Westerwald steht der Kinderschutzbund Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. vor einem großen Schritt: dem Umzug in neue, barrierefreie und bedarfsgerechte Räume in der Ferbachstraße 6 in Höhr-Grenzhausen.

Weiterlesen

Meckenheim. Die Stimmzettel sind ausgezählt, Sieger und Verlierer stehen fest. Dass die Kommunalwahl am 14. September in Meckenheim so reibungslos verlaufen konnte, ist auf das verantwortungsvolle Engagement der mehr als 160 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern zurückzuführen. „Sie haben durch ihre sorgfältige Arbeit die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl erst ermöglicht. Nicht nur das: Die Ehrenamtlichen...

Weiterlesen

Leutesdorf. „Männer weinen nicht“, heißt ein Sprichwort. Wenn „Mann“ jedoch in die Rolle des Weingotts Bacchus schlüpft, ist das wohl ein bisschen anders. So während des viertägigen Leutesdorfer Winzerfests beim Abschied der Weinmajestäten. So liefen dem Weingott Bacchus, dargestellt von Florian Meickmann, ein paar Tränen aus den Augen. Schließlich hatte er und auch Weinkönigin Lea Jeromin als Weinmajestäten eine wunderschöne Zeit, wie sie auf der Weindorfbühne vor hunderten Zuschauern sagten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Viele Grüße aus dem Urlaub!“ – so beginnen sie oft, die Postkarten, die wir in unserem Briefkasten finden. Manche zeigen Meer und Palmen, andere Berge oder alte Städte. Fast ein wenig aus der Zeit gefallen sind sie, diese Karten. Heute reicht ja meist ein Foto per WhatsApp, schnell verschickt und ebenso schnell überblättert.

Weiterlesen

Kirmesgesellschaft „Fidele Jungens“ Weitersburg

Neuer Versammlungsleiter wird gewählt

Weitersburg. Am Freitag, den 26. September 2025 findet um 20 Uhr im Vereinslokal Klein die Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft „Fidele Jungen‘“ Weitersburg e.V. statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Anzeige Weinfest Remagen
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt
Weinfest Rech
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Tagespflege Plaidt
Weinfest in Remagen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen