Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Der Kinderschutzbund Westerwald benötigt dringend Hilfe

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Höhr-Grenzhausen. Nach über 45 Jahren engagierter Arbeit für Kinder, Jugendliche und Familien im Westerwald steht der Kinderschutzbund Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. vor einem großen Schritt: dem Umzug in neue, barrierefreie und bedarfsgerechte Räume in der Ferbachstraße 6 in Höhr-Grenzhausen.

Die neuen Räumlichkeiten bieten Platz für die Geschäftsstelle, einen großen Multifunktionsraum sowie pädagogische Bereiche, die für unsere umfangreichen Angebote und Projekte für Kinder und Eltern Raum bieten.

„Wir haben uns für diesen Schritt mit einem lachenden und einem weinenden Auge entschieden. Die Hermann-Geisen-Straße war schließlich jahrzehntelang Anlaufstelle für alle Kinder, Jugendlichen und Eltern und auch ein bisschen „Heimat“ für uns. Gleichzeitig freuen wir uns auf diesen Neuanfang. Mit dem Umzug können wir endlich einen Ort schaffen, der für alle offen und vor allem inklusiv ist“, sagt Marthe Wolff, Leiterin der Geschäftsstelle.

Damit spricht sie dem Teamvorstands (Joachim Courtial, Kathrin Kienle, Christine MoserFeldhege, Judith Rosenzweig und Sylvia Witzenhausen) aus dem Herzen. Die Räumlichkeiten werden Rollstuhl- und Kinderwagen-tauglich sein, in direkter Nähe zum Jugend- und Kulturzentrum Zweite Heimat. Doch bevor Kinder, Jugendliche und Familien von den neuen Möglichkeiten profitieren können, sind umfangreiche Umbauten und Anschaffungen notwendig. Dafür bittet der Kinderschutzbund um Unterstützung.

Was die Spenden bewirken

Spenden bewirken konkret:

- Umbau der Räume nach pädagogischen und kindgerechten Standards

- Einrichtung von Gruppen- und Begegnungsbereichen

- Logistik, Ausstattung und sichere Technik

„Jeder Euro hilft uns, den Kindern der Region eine sichere, einladende und lebendige Anlaufstelle zu bieten“, so Marthe Wolff. Spender können ihre Spenden auf die Konten bei der Westerwald Bank eG (IBAN: DE24 5739 1800 0097 0611 30) und der Nassauischen Sparkasse (IBAN: DE11 5105 0015 0775 0939 94) überweisen. Mit dem Verwendungszweck: „Umzug 2025“. Auch über PayPal (paypal@kinderschutzbund-westerwald.de) ist eine Spende möglich.

Jeder Betrag ist hilfreich, ob groß oder klein. Als sichtbares Dankeschön erhalten alle

Unterstützerinnen und Unterstützer ab 500 Euro einen sichtbaren Platz im neuen „Kinderschutzhaus“.

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Weinfest Rech
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Kirmes in Niederzissen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Bei schönstem Spätsommer Wetter trafen sich Jung und Alt in den Rheinanlagen vor der Konzertmuschel zum Seniorenfestival mit kostenloser Livemusik. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Ulrike Mohrs veranstalteten das Koblenzer Bündnis für Familie, der Seniorenbeirat der Stadt Koblenz, dem Förderverein der Rheinanlagen e.V. und die Musiker Initiative Music-Live e.V. diesen beliebten Nachmittag nicht nur für Senioren.

Weiterlesen

Niederwerth. In Niederwerth wird der Erntedankgottesdienst in diesem Jahr ausnahmsweise bereits am 27. September um 18 Uhr in der Kirche gefeiert. Die Kollekte dieses Gottesdienstes dient traditionell dem laufenden Unterhalt der Kirche.

Weiterlesen

Ochtendung/Koblenz. Auf der A48, Dreieck Vulkaneifel in Richtung Koblenz, besteht zwischen der Anschlussstelle Ochtendung und dem Kreuz Koblenz eine Gefahr durch eine ungesicherte Unfallstelle. Alle Fahrstreifen sind betroffen. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, besonders vorsichtig zu fahren und den Bereich möglichst weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Buntes Mulit-Kulti-Fest

Höhr-Grenzhausen. Was für ein Fest! Rund 800 Menschen haben am Samstag, den 6. September 2025, das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen zum lebendigen Treffpunkt eines besonderen Ereignisses gemacht: Beim Multi-Kulti-Fest 2025 feierten Menschen aus der Region mit unterschiedlichsten kulturellen Wurzeln ein buntes Miteinander – offen, herzlich. Zahlreiche Besucherinnen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wanderung am 21. September

Montabaur. Für Sonntag, den 21. September 2025 lädt der Zweigverein Montabaur 1888 e.V. des Westerwald-Vereins zu einer Wanderung in der Mettelshahner Schweiz im westlichen Westerwald ein. Die Tour ist mit ca. 16 km und 360 Höhenmetern (im Auf- und Abstieg) als schwer eingestuft und erfordert Trittsicherheit und gute Kondition. Eine Rucksackverpflegung mit ausreichend Flüssigkeit wird wie immer empfohlen.

Weiterlesen

Frauengemeinschaft Nickenich auf Entdeckungstour in Venlo

Historische Sehenswürdigkeiten und gemütliche Cafés prägen Ausflug

Nickenich. Die diesjährige Tour der Frauengemeinschaft Nickenich führte 47 Frauen nach Venlo in den Niederlanden. Bei einem sonnigen Spätsommertag erreichten die Teilnehmerinnen den Wilhelminenpark in dem malerischen Städtchen und begaben sich auf Entdeckungsreise durch die Innenstadt. Zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, darunter das alte Rathaus am Marktplatz aus dem 16./17. Jahrhundert, boten Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und Erinnerungsfotos zu machen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
 Weinfest in Remagen
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Feierabendmarkt