Allgemeine Berichte | 29.09.2025

kfd - Miesenheim

Vortrag im Seniorentreff

Miesenheim. Im Rahmen des Seniorennachmittags findet am Mittwoch, 29. Oktober 2025, ein Vortrag des SK Andernach (Soziales Kompetenz-Zentrum) in Miesenheim statt. Thema sind Betreuungs- und Patientenverfügung sowie Vorsorgevollmacht. Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr im Pfarrheim St. Kastor.

Die kfd Miesenheim lädt herzlich zur Teilnahme ein. Bei Bedarf steht ein Fahrdienst zur Verfügung. Anmeldungen hierzu nimmt Elke Fuhrmann unter Tel. 5855 entgegen. Der Fahrdienst holt die Teilnehmer ab und bringt sie im Anschluss wieder nach Hause. Die kfd Frauengemeinschaft freut sich auf zahlreiche Besucher.

Weihnachtsmarktfahrt nach Monschau

Am Freitag, 5. Dezember 2025, organisiert die kfd Miesenheim eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Monschau. Abfahrt ist um 12 Uhr an der Bushaltestelle Andernacher Straße. Die Rückfahrt von Monschau erfolgt um 19 Uhr. Für Mitglieder beträgt der Fahrpreis 30 Euro, für Nichtmitglieder 35 Euro.

Der Reisebus hält auf einem Parkplatz außerhalb von Monschau. Von dort fährt ein Shuttlebus in den Ort. Die Kosten für den Shuttlebus belaufen sich auf 5 Euro. Eine Anmeldung ist bis spätestens 15. November 2025 erforderlich. Ansprechpartnerinnen sind Ellen Zissener, Tel. 7 21 52, und Marlies Wimmer, Tel. 7 22 63. Die frühzeitige Anmeldung dient dazu, den Bus bei zu geringer Teilnehmerzahl rechtzeitig und ohne zusätzliche Kosten stornieren zu können.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Der inzwischen traditionelle Herbstnachmittag des AWO-Ortsvereins Bad Hönningen/Rheinbrohl fand wieder großen Zuspruch. Im herbstlich dekorierten AWO-Freizeittreff am Bärenplatz ließen sich die Gäste den frisch zubereiteten Zwiebelkuchen, den rheinischen Federweißen und roten Rauscher schmecken. Auch die hausgebackenen Obstkuchen fanden regen Zuspruch. So vergingen einige gesellige...

Weiterlesen

Leubsdorf. Wahrlich königlich waren die Damen des Möhnenvereins „Herzblättchen“ Leubsdorf dieses Jahr bei ihrer Vereinstour unterwegs. Auf den Spuren des englischen Königshauses zogen sie aber nicht gar bis nach Großbritannien, sondern „nur“ mit der Kasbachtalbahn nach Kalenborn zum „Little Britain Inn“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Safari-Abzeichen: Külahcioglu, Gaballo & Co. zeigen Top-Leistungen

Andernacher Judoka glänzen bei DJB-Judo-Safari

Andernach. Am Sonntag, 31. August 2025, nahm eine Gruppe von neun Judoka des Turner-Bundes 1867 e.V. Andernach an der Judo-Safari beim SV Urmitz teil. Die jüngsten Athleten konnten erstmals ihre im Training erlernten Fähigkeiten vor den anstehenden Wettkämpfen im September testen. In verschiedenen Disziplinen konnten die begehrten Safari-Abzeichen des Deutschen Judobundes (DJB) erkämpft werden. Dem SV Urmitz galt ein besonderer Dank für die ausgezeichnete Organisation der Veranstaltung.

Weiterlesen

Freiwilligen Feuerwehren der VG Mendig

Sechs neue Maschinisten für die Freiwilligen Feuerwehren

VG Mendig. Sechs junge Männer der Freiwilligen Feuerwehren der VG Mendig haben jetzt im Rahmen der Kreisausbildung den Lehrgang zum Maschinisten erfolgreich abgeschlossen. Das sind Merlin Hermann, Jan-Philipp Fink (beide Freiwillige Feuerwehr Bell), Philipp Krings, Adrian Dippel (Beide Freiwillige Feuerwehr Thür), Lukas Schmitt (Freiwillige Feuerwehr Volkesfeld) und Patrick Pütz (Freiwillige Feuerwehr Mendig).

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Sinziger Weinherbst
Oktoberfest in Fritzdorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#