Allgemeine Berichte | 17.12.2019

Eifelverein Sinzig traf sich

Vorweihnachtliche Wanderung rechts des Rheins

Wunderbare Aussicht belohnte nach einigen Höhenmetern

Nach der Wanderung genoss die Gruppe noch den Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen. Fotos: privat

Sinzig. Die Linzer Fähre macht es möglich, auch Wanderziele auf der gegenüber liegenden Rheinseite anzusteuern.

Als die Sinziger Eifelfreunde am frühen Vormittag in Bad Hönningen den Zug verließen, wurde kein roter Teppich ausgerollt aber duftendes Stroh in Gassen und Straßen ausgebreitet.

Die letzten Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt waren in vollem Gange. Doch Glühwein und andere Köstlichkeiten wollen verdient werden.

Einen 18 km langen Rundkurs hatten sich die Wanderer für diesen Tag vorgenommen. Raschelndes Laub unter den Füßen, das Plätschern des Staierbachs und eine Teichlandschaft mitten im Wald ließen den steten Anstieg auf den 365 m hohen Malberg vergessen. Kurz vor dem Ziel endete ein steiler Pfad am Malbergsee - eine Idylle und ein schöner Aussichtpunkt. Bis Mitte des letzten Jahrhunderts wurde hier Basalt abgebaut. Mächtige, senkrecht angeordnete Basaltsäulen sind noch heute Zeugen dieser Vergangenheit. Leider war die warme Malberghütte an diesem frostigen Tag für Wanderer nicht zugänglich. Ein geschützter Rastplatz im Außenbereich tröstete.

Hoch über der Nebeldecke des Rheintals genoss man im Sonnenschein einen herrlich klaren Blick über die Westerwaldhöhen.

Nach ausgiebiger Stärkung führte Wanderführer Guido Reckhaus die Gruppe auf dem schönen Dietrich-Schareina-Weg wieder in Richtung Rhein.

Schloss Arenfels rückte ins Blickfeld und Bad Hönningen war nicht mehr weit.

Glühweinduft und Lichterglanz lockten die Wanderer zum Schlendern und Stöbern durch das nostalgische Hüttendorf.

Nach so viel Bewegung wohlverdient, schmeckte der wärmende Glühwein besonders gut.

Vorweihnachtlich gestimmt ließ man den Tag in einem Café am Rhein gemütlich ausklingen.

Die Route bot einen herrlichen Blick zum Malbergsee.

Die Route bot einen herrlichen Blick zum Malbergsee.

Nach der Wanderung genoss die Gruppe noch den Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Black im Blick Angebot