Anzeige
Banner DeLu  Andernach Desktop
Allgemeine Berichte | 10.04.2018

Erfolgreiche Oster-Klapper-Aktion in Helferskirchen

Während die Glocken in Rom läuten, klappern in Helperich die Kids

Von den Spenden werden Schulmöbel für eine Schule in Uganda angeschafft

Das Klapper-Team 2018: vorne v.l. Richard Krutsch, Dustin Manns, Joshua Comes; Mitte v.l. Jil Manns, Linda Beers, Lara Jacuzzi, Sarah Wilbertz; hinten v.l. Katja Remy, Angelina Gomber, Benedikt Remy, Max Pickartz, Lucas Höller; es fehlt Maribel. Privat

Helferskirchen. Auch in diesem Jahr haben insgesamt zwölf Jugendliche an der Tradition des Oster-Klapperns festgehalten und haben von Karfreitag bis Karsamstag die Kirchenglocken mit regelmäßigen Klapper-Gängen ersetzt. Bevor die Klapper-Kids an Karsamstag nachmittags zu einem kleinen Imbiss im Helperich-Treff zusammen kamen, wurde eifrig im Ort gesammelt. Dank großzügiger Spenden der Bewohner konnte gleich im Hochamt an Ostersonntag eine Spende an Father Robert für sein Schulprojekt in Uganda überreicht werden. Dieser freute sich sehr über diese Osterüberraschung und verkündete, dass das Geld zur Anschaffung von Schulmöbeln Einsatz finden wird. Drei Mal täglich zogen die fleißigen Klapperkids in vier Gruppen durch die Straßen von Helferskirchen. Auch an der Karfeitags-Liturgie nahmen sie geschlossen teil. Eine wirklich tolle Gemeinschaft, die es auch in den kommenden Jahren zu erhalten gilt.

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop
Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Das Klapper-Team 2018: vorne v.l. Richard Krutsch, Dustin Manns, Joshua Comes; Mitte v.l. Jil Manns, Linda Beers, Lara Jacuzzi, Sarah Wilbertz; hinten v.l. Katja Remy, Angelina Gomber, Benedikt Remy, Max Pickartz, Lucas Höller; es fehlt Maribel. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Schulze Klima -Image
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Schulze Klima -Image
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige KW 46
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner DeLu  Andernach Desktop2
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag