Allgemeine Berichte | 21.09.2020

Betriebsbesichtigung der Wirtschaftsjunioren MY-Eifel bei Elektro Löhmar in Urmitz

Wagnis Selbstständigkeit

Im Netzwerk gibt man sich gegenseitig Rat

Die Wirtschaftsjunioren MY-Eifel erfuhren bei der Löhmar Elektro GmbH, wie der Gründer den Weg des Unternehmens gestaltete. Foto: privat

Urmitz. Am 1. September konnten die Wirtschaftsjunioren MY-Eifel auf Einladung von Rolf Löhmar den Unternehmensstandort der Löhmar Elektro GmbH in Urmitz besichtigen.

Rolf Löhmar persönlich begrüßte die Wirtschaftsjunioren mit Kreissprecher Guido Braun-Ragusa und Kreisgeschäftsführerin Kristina Kutting vor dem Firmengebäude und war sichtlich erfreut über die vielen interessierten Junioren, die seiner Einladung gefolgt waren.

„Die Wirtschaftsjunioren sind ein starkes Netzwerk für junge Unternehmer und Führungskräfte. Durch die direkte Verbundenheit zur IHK eröffnen sich viele Möglichkeiten, bei Fragen oder Problemen kompetente Ideen oder Hilfe zu erhalten – zusätzlich zum Austausch der Wirtschaftsjunioren untereinander“, so Rolf Löhmar, Präsidiumsmitglied und Beiratsvorsitzender der IHK Koblenz.

Bei der folgenden Betriebsbesichtigung führte Rolf Löhmar durch die Büro- sowie Lagerräume des Firmenstandortes und veranschaulichte die Entwicklung seines Unternehmens seit Gründung 1976 von einem kleinen Büro- und Lagerraum hin zu einem deutschlandweit agierenden Handelsunternehmen für technische Gebäudeausstattung.

Dabei ging er auch detailliert auf die ersten Jahre als Unternehmer und die sich bis heute ständig wandelnden Anforderungen des Marktes ein. „Es war sehr interessant hautnah von einem erfahrenen Unternehmer zu erfahren, wie sich sein Unternehmen entwickelt hat bzw. wie er sein Unternehmen entwickeln musste, um mit dem Markt Schritt zu halten. Besonders die ersten Jahre in der Selbstständigkeit sind natürlich immer ein besonderes Wagnis. Vielen Dank an Herr Löhmar für die Einladung und die gewährten Einblicke“, so Guido Braun-Ragusa, Kreissprecher der WJ MY-Eifel.

Im Anschluss fand bei einer kleinen Stärkung das monatliche Treffen der Wirtschaftsjunioren im Besprechungsraum von Löhmar Elektro statt. Das nächste Monatstreffen ist für den 03.11.2020 geplant. Besucher und Interessenten sind gerne zu den Treffen eingeladen. Weitere Info gibt es auf dem Facebookkanal der WJ MY-Eifel.

Pressemitteilung
Wirtschaftsjunioren MY-Eifel

Die Wirtschaftsjunioren MY-Eifel erfuhren bei der Löhmar Elektro GmbH, wie der Gründer den Weg des Unternehmens gestaltete. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige