Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Wald- & Wildtag lockt Hunderte Besucher an

Bad Neuenahr. Der 1. Bad Neuenahrer Wald- & Wildtag rund um den Waldkletterpark war am Samstag ein voller Erfolg. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das weitgehend trockene Herbstwetter, um Natur, Wildtiere und Forstwirtschaft aus nächster Nähe zu erleben.

Schon früh am Mittag waren sowohl der obere als auch der untere Parkplatz an der Paradieswiese vollständig belegt. Zeitweise reichte die Schlange parkender Autos sogar bis zum Klarissenkloster – ein deutliches Zeichen für das große Interesse an der Premiere der Veranstaltung.

Zu den Publikumsmagneten zählten die Rollende Waldschule, die geführten Exkursionen über den neuen Waldentdeckerpfad sowie die Vorführung der Wildtierrettung Eifel, die mit einer Wärmebilddrohne demonstrierte, wie Rehkitze vor dem Mähtod gerettet werden können. Auch die Schnitzeljagd vom Drückjagdbock auf der Paradieswiese sorgte besonders bei den jüngeren Gästen für Begeisterung.

Ein besonderer Höhepunkt war der musikalische Auftritt der Jagdhornbläseraus dem Kreis Ahrweiler, die mit ihren Fürst-Pless- und Parforcehörnern traditionelle Jagdsignale und klassische Stücke zum Besten gab. Die kraftvollen Klänge schallten über die Paradieswiese und verliehen dem Tag einen festlichen, fast feierlichen Rahmen – sehr zur Freude des Publikums, das mit viel Applaus dankte.

„Es war schön zu sehen, wie viele Kinder mit leuchtenden Augen durch den Wald gestreift sind“, sagte Veranstalter Dirk Siegfried Hübner vom Nachhaltigen Wald- & Wildmanagement. „Unser Ziel war es, Natur und Wild erlebbar zu machen – das ist uns gelungen.“

Für das leibliche Wohl sorgte das Team des Waldkletterpark mit Getränken und die Bad Neuenahrer Jäger mit den beliebten „Neuenahrer Waldbratwürstchen“. Die Nachfrage war so groß, dass bereits am frühen Nachmittag die Reservewürstchen gegrillt werden mussten.

Am Ende des Tages zeigten sich alle Beteiligten rundum zufrieden. Besucher, Aussteller und Helfer waren sich einig: Der Wald- & Wildtag soll im nächsten Jahr eine Fortsetzung finden.

Der Reinerlös kommt der Kinderkrebshilfe, dem Hilfswerk NAK-Karitativ e.V., der Wildvogelpflege Kirchwald e.V. und der Wildtierrettung Eifel e.V. zugute.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Mit einem besonderen Konzert eröffnen die ChoriFeen Andernach e.V. die Adventszeit. Am Sonntag, 30. November 2025, um 17:30 Uhr lädt der Frauenchor in die Christuskirche Andernach ein. Unter dem Motto „Pop & X-mas sounds“ erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit mitreißenden Pop-Songs sowie modernen und klassischen Adventsliedern.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Das war ein erlebnisreicher Tag im Oktober voller Spaß, Wissen und Abenteuer: Die Kinder der Römerbande der Kita CASA VIVIDA bekamen beim Winzer Guido Emmel in Hammerstein einen spannenden Einblick in die Welt der Trauben und des Saftes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neubau am Alten Rathaus in Lahnstein

Ein moderner Anstrich für historische Mauern

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

DRK - Blutspenderehrung in Unkel

Langjährige Blutspender feierlich geehrt

Unkel. Der Ortsverein Unkel des Deutschen Roten Kreuzes hat seine langjährigen Blutspender und die Vertreter der Verbandsgemeinde und der Stadt Unkel zu einer besonderen Ehrung in das DRK - Haus in Unkel eingeladen.

Weiterlesen

Literarische Entdeckungsreise in Lüftelberg: Die Buchausstellung 2025

Gemütliches Schmökern und Genießen

Meckenheim. Am Sonntag, den 9. November 2025, öffnet die Katholische Öffentliche Bücherei St. Petrus Lüftelberg erneut ihre Türen zur beliebten Buchausstellung in der Mehrzweckhalle/Alte Schule in Lüftelberg, Petrusstraße 28. Von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine vielfältige Auswahl an aktuellen Büchern, Kalendern und mehr für Kinder und Erwachsene zu entdecken. Diese bieten sich hervorragend als Geschenke an, nicht nur zur Weihnachtszeit.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Kurse November