Pfarrgemeinde St. Remaclus Waldorf feierte Pfarrfest
Waldorfer Pfarrangehörige feierten in der Vinxtbachhalle

Waldorf. Die Pfarrgemeinde St. Remaclus Waldorf feiert alle zwei Jahre ihr beliebtes Pfarrfest. Das Fest fand im turnusmäßigen Rhythmus in der Vinxtbachhalle statt und bot Unterhaltung für Jedermann.
Eröffnet wurde das Pfarrfest bereits um 9.30 Uhr mit einem feierlichen Hochamt zum Pfarrfest in der Pfarrkirche St. Remaclus in Waldorf, das Pfarrer Günter Marmann zelebrierte. Der Gottesdienst wurde mit Liedbeiträgen des Kirchenchores „Cäcilia“ Waldorf unter der Leitung von Andrea Ernst verschönert.
Ab 10.30 Uhr ging es in der Vinxtbachhalle mit einem Frühschoppen weiter. Zur Mittagszeit hatte sich die Vinxtbachhalle sehr zur Freude der Veranstalter gut gefüllt. Ein großes, reichhaltiges Essens- und Salatbuffet wartete auf den Ansturm der Gäste.
Am Nachmittag sorgte sehr großes und mit tollen Kuchen ausgestattetes Kuchenbüffet für gute Stimmung unter den Gästen, die bei herrlichem Wetter bei Kaffee und Kuchen das Pfarrfest genossen.
Ab 13 Uhr wartete die erneut von Anneliese Schmitt und ihren Helfern zusammengestellte Tombola auf ihre Gewinner. Rund 500 tolle Sachpreise warteten auf die Gewinner, sodass kaum einer ohne Gewinn nach Hause gehen musste. Die Gewinne der Tombola wurden auch in diesem Jahr wieder von Privatleuten, den in der Region vertretenen Geldinstituten, den örtlichen und in der Region beheimateten Betrieben und Firmen gestiftet, denen man besonders für die Unterstützung dankte.
Das Kinderkirchenteam sorgte derweil dafür, das bei den Kindern keine Langeweile aufkam. Man bastelte und malte mit den Kids. Man hatte ein umfangreiches, unterhaltsames Spielprogramm vorbereitet, das für allerlei Abwechslung und für viel Spaß sorgte und das Spielmobil der Verbandsgemeinde sorgte mit all seinen Spielmöglichkeiten für Abwechs-lung.
In der Vinxtbachhalle trugen die Kinder des Kindergartens St. Remaclus mit ihren Erzieherinnen einige Lieder zur Unterhaltung der Gäste vor, wofür sie von „Oma und Opa“ viel Beifall erhielten.
Auch Fahnenschwenker des Katholischen Junggesellenvereins Waldorf, Julian Wollny, präsentierte den Pfarrangehörigen sein Können und der Männergesangverein „Eintracht“ Westum unter der Leitung von Andrea Ernst rundete mit einigen Liedbeiträgen das Unterhaltungsprogramm des Pfarrfestes ab.
Kaffee, Kuchen und nette Gespräche
Bei Kaffee und Kuchen konnten die Pfarrangehörigen dann den weiteren Nachmittag genießen. Ein äußerst umfangreiches und reichhaltiges Kuchenbüffet sowie von den Messdienern frisch gebackene Waffeln warteten auf hungrige Abnehmer. Kaffee und Kuchen waren von den Pfarrangehörigen gespendet worden, wie übrigens auch die zahlreichen Salate, wofür sich die Verantwortlichen der Pfarrgemeinde, nochmals bei allen Spendern bedankten. Überhaupt bedankte sich der Pfarrgemeinderat bei allen örtlichen Vereinen, die am Pfarrfest mitwirkten und ohne die eine solche Veranstaltung kaum möglich wäre.
Mit dem Besuch und dem Verlauf des diesjährigen Pfarrfestes waren die Verantwortlichen sehr zufrieden. Der Erlös soll zur Deckung der Kosten für den Bau von Parkplätzen an der Pfarrkirche St. Remaclus verwandt werden. WER