Allgemeine Berichte | 14.08.2018

Pfarrgemeinde St. Remaclus Waldorf feierte Pfarrfest

Waldorfer Pfarrangehörige feierten in der Vinxtbachhalle

Die Kinder des Kindergartens St. Remaclus unterhielten mit einigen Liedbeiträgen die Gäste. -WER-

Waldorf. Die Pfarrgemeinde St. Remaclus Waldorf feiert alle zwei Jahre ihr beliebtes Pfarrfest. Das Fest fand im turnusmäßigen Rhythmus in der Vinxtbachhalle statt und bot Unterhaltung für Jedermann.

Eröffnet wurde das Pfarrfest bereits um 9.30 Uhr mit einem feierlichen Hochamt zum Pfarrfest in der Pfarrkirche St. Remaclus in Waldorf, das Pfarrer Günter Marmann zelebrierte. Der Gottesdienst wurde mit Liedbeiträgen des Kirchenchores „Cäcilia“ Waldorf unter der Leitung von Andrea Ernst verschönert.

Ab 10.30 Uhr ging es in der Vinxtbachhalle mit einem Frühschoppen weiter. Zur Mittagszeit hatte sich die Vinxtbachhalle sehr zur Freude der Veranstalter gut gefüllt. Ein großes, reichhaltiges Essens- und Salatbuffet wartete auf den Ansturm der Gäste.

Am Nachmittag sorgte sehr großes und mit tollen Kuchen ausgestattetes Kuchenbüffet für gute Stimmung unter den Gästen, die bei herrlichem Wetter bei Kaffee und Kuchen das Pfarrfest genossen.

Ab 13 Uhr wartete die erneut von Anneliese Schmitt und ihren Helfern zusammengestellte Tombola auf ihre Gewinner. Rund 500 tolle Sachpreise warteten auf die Gewinner, sodass kaum einer ohne Gewinn nach Hause gehen musste. Die Gewinne der Tombola wurden auch in diesem Jahr wieder von Privatleuten, den in der Region vertretenen Geldinstituten, den örtlichen und in der Region beheimateten Betrieben und Firmen gestiftet, denen man besonders für die Unterstützung dankte.

Das Kinderkirchenteam sorgte derweil dafür, das bei den Kindern keine Langeweile aufkam. Man bastelte und malte mit den Kids. Man hatte ein umfangreiches, unterhaltsames Spielprogramm vorbereitet, das für allerlei Abwechslung und für viel Spaß sorgte und das Spielmobil der Verbandsgemeinde sorgte mit all seinen Spielmöglichkeiten für Abwechs-lung.

In der Vinxtbachhalle trugen die Kinder des Kindergartens St. Remaclus mit ihren Erzieherinnen einige Lieder zur Unterhaltung der Gäste vor, wofür sie von „Oma und Opa“ viel Beifall erhielten.

Auch Fahnenschwenker des Katholischen Junggesellenvereins Waldorf, Julian Wollny, präsentierte den Pfarrangehörigen sein Können und der Männergesangverein „Eintracht“ Westum unter der Leitung von Andrea Ernst rundete mit einigen Liedbeiträgen das Unterhaltungsprogramm des Pfarrfestes ab.

Kaffee, Kuchen und nette Gespräche

Bei Kaffee und Kuchen konnten die Pfarrangehörigen dann den weiteren Nachmittag genießen. Ein äußerst umfangreiches und reichhaltiges Kuchenbüffet sowie von den Messdienern frisch gebackene Waffeln warteten auf hungrige Abnehmer. Kaffee und Kuchen waren von den Pfarrangehörigen gespendet worden, wie übrigens auch die zahlreichen Salate, wofür sich die Verantwortlichen der Pfarrgemeinde, nochmals bei allen Spendern bedankten. Überhaupt bedankte sich der Pfarrgemeinderat bei allen örtlichen Vereinen, die am Pfarrfest mitwirkten und ohne die eine solche Veranstaltung kaum möglich wäre.

Mit dem Besuch und dem Verlauf des diesjährigen Pfarrfestes waren die Verantwortlichen sehr zufrieden. Der Erlös soll zur Deckung der Kosten für den Bau von Parkplätzen an der Pfarrkirche St. Remaclus verwandt werden. WER

Die Kinder des Kindergartens St. Remaclus unterhielten mit einigen Liedbeiträgen die Gäste. Foto: -WER-

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Heizölanzeige
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenan
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Herbstpflege
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Gebrauchtwagenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Stadtplaner
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau