SV 80 - Hochgebirgswanderer auf Tour 2025
Wanderfreunde erleben beeindruckende Berglandschaften
Ramersbach. Seit 1984 gehen sie jährlich auf Tour: die Hochgebirgswanderer des SV 80 Ramersbach.
Noch nie in all diesen Jahren waren sie im Zillertal. Das sollte sich in diesem Jahr mit der 42. Tour ändern. Nach einigen Absagen machten sich schließlich 9 Mitglieder der Hochgebirgswanderfreunde auf die Reise zum festen Quartier in Mayrhofen. Was für eine Tradition im Verein!
Vor den Wanderfreunden lagen 6 Wandertage in diesem wunderschönen Tal mit seinen Ausläufern. Schier unendliche Wege warteten auf die Bergfreunde aus der Eifel. Am ersten Tag der Penken, nachfolgend die Ahornspitze mit fast 3.000 Metern Höhe und der davor liegende Filzenkogel. Natürlich waren auch Hintertux und die Tuxer Gletscherlandschaft Ziel für die Wanderer.
Ganz besonders reizvoll war eine Wanderung auf dem Stilluper Wasserfallweg und am Stausee mit Naturdamm im gleichnamigen Nebental des Zillertals. Spannend war für die Wanderfreunde, das Ablassen des Stausees mitzuerleben und dabei die gewaltige Wucht des talwärts strömenden Wassers zu beobachten. Sicher kein Vergleich, aber Erinnerungen an die Ahrflut wurden bei manchen wach.
Am einzigen Tag mit trübem Wetter schaltete die Truppe auf Kultur, nutzte die Gelegenheit zu Besichtigungen in Mayrhofen selbst und in Zell am Ziller. Dort fand man eine spannende Welt im Braukunsthaus Zillertaler Bier, in dem Braukunst nach ganz neuen Konzepten präsentiert wird. Natürlich durfte am Ende eine Probe der kunstvoll-natürlich hergestellten Produkte nicht fehlen.
Am 7. Tag ging es dann wieder auf den Heimweg und alle kehrten gesund nach Ramersbach zurück. Der Dank galt Cheforganisator Fritz Langenhorst für eine hervorragen ausgearbeitete Wanderreise 2025. Die Planungen für 2026 sind bereits angelaufen – Ziel soll das tschechisch/polnische Riesengebirge werden.
