Allgemeine Berichte | 14.08.2017

Grillnachmittag des „Närrischen Buben“ Nachwuchses

Wandern, Spielen und Grillen standen auf dem Programm

Und zum Abschluss gab es noch ein kleines Geschenk

Viele Teilnehmer hatten sich zum Grillnachmittag der Närrischen Buben in bester Laune eingefunden.  Privat

Sinzig. Die Närrischen Buben Sinzig hatten ihren Nachwuchs zum Grillnachmittag eingeladen. Und wie es sich für einen Karnevalsverein gehört, wurde sich um 11.11 Uhr in der „Schleupejass“ (Landskroner Straße, wo sich auch traditionell an Karneval der Veilchendienstagszug aufstellt.

Das Orga-Team, bestehend aus den Trainerinnen der einzelnen Tanzgruppen unter Mithilfe der neuen Jugendleitung Monika Loch und Andrea Vogel, konnte eine „Große Schaar“ des Närrischen Nachwuchses begrüßen. Pünktlich wanderte die Gruppe den Mühlenbergweg hoch zum Ziel, dem Grillplatz Mühlenberg, der für diesen Tag bei der Stadt reserviert war.

Die Getränke waren gestiftet, das Grillgut wurde vom Verein gestellt, und den Kuchen haben die Eltern der Kinder selber gebacken. So stand einem geselligen Nachmittag nichts mehr im Wege. Es gab Traktorfahrten für Groß und Klein, einen Geschicklichkeitsparcours und ein üppig ausgestattetes Spielemobil der Freiwilligen Feuerwehr Remagen.

Langeweile konnte so erst gar nicht aufkommen. Viele fleißige Helfer aus dem Verein, unterstützt durch die Eltern, trugen zum Gelingen bei.

Auch der Geschäftsführende Vorstand, angeführt von Volker Thormann, besuchte zur Freude der Kinder den Grill- und Spielenachmittag.

Gegen 16 Uhr neigte sich das Fest dem Ende zu. Bevor es dann auf den Heimweg ging, konnte sich jedes Kind noch aus einer „Geschenkekiste“ bedienen und das Errungene mit nach Hause nehmen. Alle Teilnehmer freuen sich schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

Viele Teilnehmer hatten sich zum Grillnachmittag der Närrischen Buben in bester Laune eingefunden. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Anlagenmechaniker
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Am 22. November 2025 öffnete die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf ihre Türen für alle, die das Schulleben hautnah erleben wollten. Offene Türen, kreative Präsentationen und engagierte Schülerinnen und Schüler prägten den Tag.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Titel
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal