Grillnachmittag des „Närrischen Buben“ Nachwuchses
Wandern, Spielen und Grillen standen auf dem Programm
Und zum Abschluss gab es noch ein kleines Geschenk
Sinzig. Die Närrischen Buben Sinzig hatten ihren Nachwuchs zum Grillnachmittag eingeladen. Und wie es sich für einen Karnevalsverein gehört, wurde sich um 11.11 Uhr in der „Schleupejass“ (Landskroner Straße, wo sich auch traditionell an Karneval der Veilchendienstagszug aufstellt.
Das Orga-Team, bestehend aus den Trainerinnen der einzelnen Tanzgruppen unter Mithilfe der neuen Jugendleitung Monika Loch und Andrea Vogel, konnte eine „Große Schaar“ des Närrischen Nachwuchses begrüßen. Pünktlich wanderte die Gruppe den Mühlenbergweg hoch zum Ziel, dem Grillplatz Mühlenberg, der für diesen Tag bei der Stadt reserviert war.
Die Getränke waren gestiftet, das Grillgut wurde vom Verein gestellt, und den Kuchen haben die Eltern der Kinder selber gebacken. So stand einem geselligen Nachmittag nichts mehr im Wege. Es gab Traktorfahrten für Groß und Klein, einen Geschicklichkeitsparcours und ein üppig ausgestattetes Spielemobil der Freiwilligen Feuerwehr Remagen.
Langeweile konnte so erst gar nicht aufkommen. Viele fleißige Helfer aus dem Verein, unterstützt durch die Eltern, trugen zum Gelingen bei.
Auch der Geschäftsführende Vorstand, angeführt von Volker Thormann, besuchte zur Freude der Kinder den Grill- und Spielenachmittag.
Gegen 16 Uhr neigte sich das Fest dem Ende zu. Bevor es dann auf den Heimweg ging, konnte sich jedes Kind noch aus einer „Geschenkekiste“ bedienen und das Errungene mit nach Hause nehmen. Alle Teilnehmer freuen sich schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
