Allgemeine Berichte | 08.05.2025

Seniorengemeinschaft Hümmerich bei einem tollen Ausflug

Wandern im Kasbachtal

Eine tolle Wanderung bei der Seniorengemeinschaft Hümmerich.Foto: Martin Sandmann

Rengsdorf. Wandern im Kasbachtal - Das war am Mittwoch den 7. Mai für die Wandergruppe der Seniorengemeinschaft Hümmerich angesagt. Die Wanderfreunde Erwin Buslay/Waldbreitbach und Karl Heinz Lehnert/ Hümmerich hatten diese ganz besondere Wanderung geplant und organisiert. 31 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde kamen zum vereinbarten Treffpunkt am Bahnhof Kalenborn.

Von dort wanderte die Gruppe auf einer Strecke von ca. 8km talwärts auf Teilen des Rheinsteigs in Richtung Kasbachtal. Es ging immer wieder durch frischgrüne Laubbaumbestände, teils dem Kasbach entlang, unter und über der Kasbachbahntrasse her. Ein frühlingshaftes Wandeerlebnis der besonderen Art. Im Kasbachtal angelangt ging es in die,, alte Brauerei Kasbachtal,,. Hier wurde gemeinsam Kulinarisches genossen und viel miteinander geplaudert. Das Restaurant entführte alle Teilnemer:innen in eine Zeit zwischen heute und gestern und ließ alle unvergessliche Stunden erleben. Eingehend besucht und bestaunt wurden die vielfältigen Gasträume und das Außengelände mit den vielen , alten Gebrauschsgegenständen und Sammlerstücken aus 2 Jahrhunderten. Nach diesem ausführlichen Besuch, der allen in bester Erinnerung bleiben wird, fuhr die Wandergruppe vom alten Brauhaus per Kalsbachtalbahn zurück auf die Höhe von Kalenborn, wo die Wandererlebnistour beendet wurde. Man freut sich schon auf die nächste geplante Wanderaktivität am Donnerstag den 5. Juni, bei der gemeinsam, unter fachkundiger Führung, die Stadt Andernach im Detail erkundet wird. Informationen zu den Aktivitäten der Wandergruppe / Seniorengemeinschaft Hümmerich erteilen gerne die Seniorenbeauftragten der Ortsgemeinde Hümmerich Karl Heinz Lehnert Telefon 02687-2302/ E-Mail le.bu@gmx.de und Martin Sandmann Tel. 02687-1348 / E-Mail sandmann-1@t-online.de.

Eine tolle Wanderung bei der Seniorengemeinschaft Hümmerich. Foto: Martin Sandmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Umzug
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Waldbreitbach. Der Verkehrsverein Waldbreitbach und die Westerwald-Kümmerer der VOR-TOUR der Hoffnung laden am Freitag, 12. September, und Samstag, 13. September, herzlich zum zweiten Wiedtaler Weinfest am Wiedufer an der Alten Ölmühle in Waldbreitbach ein. Das Festwochenende wird zu Gunsten der VOR-TOUR der Hoffnung sowie des Verkehrsvereins Waldbreitbach veranstaltet und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen