Allgemeine Berichte | 17.06.2025

Wanderspaß und Weitblick: Eifelverein erkundet Glücksroute am Rhein

An der Schönsten Weinsicht 2022 Rheingau. Foto: Eifelverein Remagen

Remagen. Am bisher heißesten Tag des Jahres brach der Eifelverein Remagen zu einer Wanderung im Mittelrheintal auf. Ziel war die Rhein-Wisper-Glück Trail Runde bei Lorchhausen. Vom Ort aus führte der Weg über den Kreuzweg des Kalvarienbergs hinauf zur malerisch gelegenen Clemenskapelle mit Ausblick auf das Mittelrheintal und Lorchhausen.

Die Route verlief weiter entlang der Weinberge zwischen Lorchhausen und Lorch in südlicher Richtung zur Burgruine Nollig, die zu Beginn des 14. Jahrhunderts erbaut wurde. Von dort eröffnete sich eine der eindrucksvollsten Aussichten in den Rheingau. Anschließend führte der Weg durch schattiges Waldgebiet hinauf zum Engweger Kopf, wo sich ein weiter Rundumblick auf Taunus und Hunsrück bot.

Der Abstieg erfolgte talwärts zurück nach Lorchhausen. Den Abschluss bildete eine Einkehr auf der Sonnenterrasse eines Weingutes mit Blick auf den Rhein. Die Wandergruppe war sich einig: Es ist ein Glück, solch schöne Wanderwege und Ausblicke in unmittelbarer Nähe erleben zu können.

An der Schönsten Weinsicht 2022 Rheingau. Foto: Eifelverein Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Festival der Magier
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Monreal. Die SchülerInnen der Klasse 3/4 der Grundschule Monreal konnten sich auf einen ganz besonderen Schultag freuen. Im Rahmen der Umweltbildung Rhein-Mosel kam die Referentin Claudia Janetzki-Mittmann zu uns an die Schule, um mit den Kindern Nisthilfen für einheimische Vögel zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Daueranzeige
Image Anzeige
Rund ums Haus
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag