Allgemeine Berichte | 09.05.2025

Kreis Cochem-Zell: Vollsperrung der L 108 Treis-Lieg

Was bedeutet das für den Schülerverkehr?

Symbolbild. Foto: Jan Eric Gottweiss - stock.adobe.com

Kreis Cochem-Zell. Ab dem kommenden Montag, 12. Mai 2025, wird bekannterweise die L 108 ab dem Abzweig nach Lütz (K 37) in Richtung Lieg bis voraussichtlich Ende September wegen Straßenarbeiten voll gesperrt. Dies bedeutet für alle Nutzer eines Fahrzeuges erhebliche Einschränkungen und lange Umwege.

Für die Schülerinnen und Schüler, die zum Erreichen ihrer Schulen eine der Buslinien von und nach Lieg nutzen müssen, werden sich die Fahrzeiten um ca. eine halbe Stunde verlängern. Da die Ankunftszeiten wegen des Schulbeginns feststehen, wurden die Abfahrtszeiten der von den Schülern genutzten Fahrten entsprechend vorverlegt. Diese sind aus dem vorläufigen Fahrplan ersichtlich.

Auch die Umstiege in Treis nach Münstermaifeld und Cochem sollten erreicht werden können. Die Schüler müssen dazu an der Ersatzhaltestelle „Marktplatz Ersatz“ an der Moselallee aussteigen.

Sollte sich herausstellen, dass aufgrund der Fahrtwege und des nicht vorhersehbaren Verkehrs Änderungen erforderlich werden, wird der Fahrplan entsprechend angepasst werden müssen.

Die Kreisverwaltung Cochem-Zell weist darauf hin, dass der Fahrplan (einsehbar unter https://www.cochem-zell.de/aktuelles/nachrichten-aus-der-verwaltung/2025/mai/baustellenfahrplan-vollsperrung-l-108-lieg/) vorläufig lediglich die für die Schülerbeförderung wichtigen Fahrten beinhaltet. Der übrige Jedermannverkehr wird Zug um Zug geprüft und entsprechend veröffentlicht. BA

Symbolbild. Foto: Jan Eric Gottweiss - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler