Vortag bei der offenen ÖK-Gruppe der Kolpingfamilie St. Mauritius Kärlich
Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?
Kärlich. Die für Alle offene ÖK-Gruppe (Ökologisch konstruktiv informieren und handeln) der Kolpingfamilie St. Mauritius Kärlich lud am Dienstag, den 5. April, um 19.30 Uhr zu einem aufschlussreichen Vortrag mit dem Titel „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region“ ein. Der renommierte Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt, Geschäftsführer der WetterKontor GmbH mit Sitz in Ingelheim, referierte im Mehrzweckraum der Grundschule Kärlich vor 40 interessierten Gästen.
Heinrich Degen, einer der Gründer der ÖK-Gruppe, begrüßte die Anwesenden sowie den Referenten und berichtete, dass der folgende Vortrag den Start der Aktivitäten der ÖK-Gruppe darstellt. Jürgen Schmidt präsentierte zunächst allgemeine Informationen zu Wetter und Klima, bevor er sich eingehend dem aktuellen Klimawandel widmete. Besonderes Augenmerk legte er dabei auf die Auswirkungen für das Bundesland Rheinland-Pfalz und die Region des Landkreises Mayen-Koblenz.
Schmidt vermittelte auf anschauliche Weise komplexe Zusammenhänge und präsentierte eindrucksvolle Daten und Grafiken. Seine Präsentation war nicht nur hochinteressant, sondern auch äußerst lehrreich für die Zuhörerinnen und Zuhörer. Der Meteorologe ging dabei auf lokale Besonderheiten ein und verdeutlichte die unmittelbaren Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Region.
Die Gäste hatten im Anschluss die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit Jürgen Schmidt auszutauschen. Die Veranstaltung trug somit nicht nur zur Information über den Klimawandel bei, sondern förderte auch den Dialog und das Verständnis für ökologische Herausforderungen.
Die ÖK-Gruppe der Kolpingfamilie St. Mauritius Kärlich setzt sich seit ca. einem halben Jahr für den Umweltschutz ein. Die Veranstaltung war Teil ihrer Bemühungen, das Bewusstsein für den Klimawandel in der lokalen Gemeinschaft zu stärken und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltsituation zu fördern.
BA
